Dass der VfB Stuttgart sich überhaupt in den derzeitigen Tabellenregionen bewegen würde, hätten vor der Saison wohl die Wenigsten erwartet. Doch der Meister von 2007 ist mittlerweile endgültig im Abstiegskampf angekommen. Trotz eines illustren Kaders, besetzt unter anderem mit deutschen Nationalspielern wie Cacau, Tasci oder Gentner, kämpfen die Schwaben in diesem Jahr einzig und allein um den Klassenerhalt. Trainer ist mit Bruno Labbadia ein alter Bekannter für die FCK-Fans. Der ehemalige Torjäger der Roten Teufel ist dabei nach Christian Gross und Jens Keller bereits der dritte Coach in dieser Spielzeit. Zuletzt hat er die Mannschaft allerdings immer besser auf Kurs bekommen. Seit fünf Liga-Spielen ist der VfB nun ungeschlagen und holte dabei elf Punkte. Die Hoffnung auf eine neuerliche Rückrunden-Serie steigt bei den Fans.
Denn zu Beginn der bislang so unglücklich verlaufenden Spielzeit waren die Anhänger der Stuttgarter wohl noch ganz entspannt. Häufig starteten die Schwaben in den vergangenen Spielzeiten schwach, konnten sich dann jedoch stets darauf verlassen, im allerletzten Moment doch noch einmal die Kurve zu bekommen und mit einer Siegesserie in die Spitzengruppe der Bundesliga zurückzukehren. Die starke zweite Saisonhälfte hatte den VfB in den letzten vier Jahren dann stets noch ins internationale Geschäft geführt. Eine Hoffnung, die sich in diesem Jahr allerdings nicht erfüllen wird.
Die erfolgreichste Zeit der Vereins-Geschichte erlebte der VfB wohl in den 50er Jahren. 1950 und 1952 sicherte sich Stuttgart zweimal die Deutsche Meisterschaft und auch 1953 standen die Schwaben wieder im Endspiel. Gegen Lauterns legendäre „Walter-Elf“ war man dort jedoch am Ende chancenlos mit 1:4 unterlegen. Weitere Meisterschaften feierten die Schwaben als Nachfolger des FCK im Jahr 1992 sowie 2007. Dem erstmaligen Gewinn des DFB-Pokals 1954, folgten 1958 sowie 1997 zwei weitere Triumphe. Die Bilanz des VfB gegen die Roten Teufel ist leicht positiv. In insgesamt 91 Duellen verließen die Schwaben bislang 42 Mal als Sieger den Platz, 32 Mal siegte der FCK. Vor allem im alten Gottlieb-Daimler-Stadion waren die Roten Teufel in 47 Begegnungen erst sieben Mal erfolgreich. Es wird Zeit, diese Bilanz ein bisschen aufzupolieren.