Benjamin Kirsten ist Torhüter geworden, und kein schlechter, darf man sagen. Auch am Samstag (13 Uhr) beim Heimspiel von Dynamo Dresden gegen den 1. FC Kaiserslautern wird der 26-Jährige aller Voraussicht nach den Kasten der Sachsen hüten, es wäre sein immerhin schon 81. Einsatz im Profibereich.
Mangel auf dieser Position hat das Team von Olaf Janßen wahrlich nicht: Zu den insgesamt vier Torhütern im Kader gehört auch der ehemalige FCK-Keeper Florian Fromlowitz, der in dieser Saison allerdings bisher erst dreimal im Oberliga-Team der Dresdner zum Einsatz gekommen ist. Seit seinem Wechsel an die Elbe 2012 stand er nur bei einem Spiel der Profis zwischen den Pfosten. Einiges spricht dafür, dass er in der Winterpause zu einem anderen Club wechseln wird, um seine Karriere wieder in Schwung zu bringen.
Die Schwarz-Gelben werden unterdessen wohl auch in dieser Saison 34 Spieltage um ihr Saisonziel kämpfen müssen: den Klassenerhalt. Vielleicht auch noch zwei Partien länger, so wie im Vorjahr, als das Überleben in Liga zwei erst durch ein 2:0 im Relegations-Rückspiel gegen den Drittliga-Dritten VfL Osnabrück gesichert wurde – ein Ergebnis, das 29.000 Zuschauer in der Arena am Großen Garten und mit ihr eine ganze sportbegeisterte Stadt aufatmen ließ.
Auch nach knapp der Hälfte der aktuellen Saison hat sich der achtmalige Meister der DDR wieder dort eingefunden, wo die Spielzeit 2012/13 geendet war: auf dem 16. Rang. Erst am 10. Spieltag gelang unter dem Anfang September engagierten Ex-Bundesliga-Profi Janßen endlich der erste Sieg, ein 2:0 gegen den VfR Aalen. Dieser wurde zu einer kleinen Serie von fünf Partien ohne Niederlage ausgebaut, ehe die Mannschaft um den französischen Kapitän und Abwehrchef Romain Brégerie beim 0:3 in Karlsruhe wieder in alte Schwächen verfiel, der KSC bleibt gerade auswärts der Dresdner Angstgegner.
Während die Badener ihre Chancen eiskalt nutzten, brachte die Offensive der Gäste trotz Feldüberlegenheit nichts Zählbares zustande. Torjäger Mickael Poté, der zuletzt neben Zlatko Dedic stürmte, sucht mit zwei Treffern aus 13 Einsätzen ohnehin noch die Form früherer Tage. Ein weiterer „gebrauchter Tag“ der Mannschaft, den Janßen in Karlsruhe gesehen hatte, würde gegen den Spitzenreiter aus der Pfalz ziemlich sicher zu einem weiteren Rückschlag führen.
Der hatte im vergangenen Jahr zwei klare Siege gegen Dynamo landen können. Überhaupt spricht die Statistik nicht für die Dresdner. Beim letzten Sieg gegen den FCK stand noch Stanislaw Tschertschessow im Tor. Benjamin Kirsten war damals, im Oktober 1994, übrigens sieben Jahre alt.