Im Rahmen der Berichterstattung um die Bekanntgabe der Kooperation der Axel Roos Fußballschule mit der TSG 1899 Hoffenheim erklärt der Betreiber der Fußballschule Axel Roos, dass der 1. FC Kaiserslautern kein Interesse an einer Zusammenarbeit mit ihm gehabt habe und es lediglich „lose Gespräche“ gegeben hätte.

Dem ist nicht so. Der FCK stellt klar, dass es mehrfach Gespräche bezüglich einer Kooperation und eines Beschäftigungsverhältnisses von Herrn Roos im Nachwuchsbereich des 1. FC Kaiserslautern gegeben habe. Der 1. FC Kaiserslautern hat seinen schriftlichen Konzeptentwurf bereits im September letzten Jahres übermittelt, auf den er bis heute keine Reaktion von Herrn Roos erhalten hat. Auch die angebotene Trainerstelle im NLZ lehnte Herr Roos ab.

Insofern war der FCK von der Mitteilung aus den Medien, dass er nun mit dem Konkurrenten aus Hoffenheim kooperiert, sehr überrascht.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.