Auch am dritten Tag wurde den Jungs und Mädels beim FCK-FUSSBALLCAMP nochmal einiges geboten. Natürlich stand am Morgen wieder eine ausführliche und intensive Trainingseinheit auf dem Programm, bei dem der letzte fußballerische Feinschliff vollzogen wurde. Nach dem Mittagessen hatte sich dann hoher Besuch angekündigt. Aufgeregt warteten die Kids auf den FCK-Stargast, der zum aktuellen Campstudio eingeladen wurde. Als echtes Lautrer Eigengewächs hatte Willi Orban einiges über den FCK und das Leben als Fußballprofi zu erzählen. Die Kids lauschten zunächst gespannt, ehe im Anschluss an die Fragen von Campleiter Konrad Fünfstück zahlreiche Finger in die Höhe schnellten. Ganz viele Dinge wollten die kleinen Kicker vom FCK-Profi wissen, der bereits mit fünf Jahren zu den Roten Teufeln kam und seitdem alle Jugendmannschaften bis hin zum Lizenzbereich durchlaufen hatte. Beispielsweise wurde er nach seinem größten Erlebnis in seiner bisherigen Karriere gefragt, was nach seiner Aussage sein erstes Bundesligaspiel war und es wurde gefragt, was Willi Orban sich für die Zukunft aus sportlicher Sicht wünscht. Anschließend gab es natürlich noch signierte Autogrammkarten von Willi Orban und Konrad Fünfstück, viele hielten den beiden aber auch Schuhe, Trinkflaschen oder T-Shirts hin und natürlich unterschrieben sie auch darauf. Zum Abschied gab es für den Lautrer Profi einen ohrenbetäubenden Jubel und eine riesige LAOLA-Welle.

Zeit zum durchatmen blieb aber wenig, denn für die Kids stand direkt im Anschluss das nächste Highlight an. Für die Rote Teufel Mini-WM wurden die Gruppen ausgelost und dann ging es auf vier Feldern gleichzeitig um den Einzug ins Finale. Obwohl es bloß zwei der zwölf Teams bis dahin schaffen konnten, mussten die anderen nicht ausharren, denn alle Platzierungen wurden ausgespielt, sodass niemand lange warten musste. Beim Finale feuerten aber alle kräftig die beiden übrig gebliebenen Teams an. Auch viele Eltern waren gekommen, um dem großen Finale beizuwohnen. In einem spannenden Match schlug Ghana die USA mit 3:2. Einen Verlierer gab es nach diesem überwältigenden FUSSBALLCAMP aber selbstverständlich keinen.

Bevor es allerdings zur Siegerehrung ging, hatten sich die Organisatoren des Camps noch etwas ganz besonderes überlegt. Bereits am ersten Camptag hatten die Kids Postkarten bemalt und beschriftet, die zum Abschluss mit Luftballons in die Luft gelassen wurden. Der Himmel färbte sich durch die roten und weißen Ballons in den Vereinsfarben des 1. FC Kaiserslautern und bescherte einen weiteren wundervollen Moment während des Camps. Abschließend fand zudem die Siegerehrung statt, zu der sich auch Stefan Kuntz, der Vorstandsvorsitzende des FCK eingefunden hatte. Bereits bei seiner Ankunft vor dem Finale der Mini-WM gab er natürlich gerne Autogramme und stand für Erinnerungsfotos parat. Für die Kids gab es zum Abschied noch eine Urkunde, zwei Tickets für ein FCK-Spiel  und einen Fußball. Vor allem ging es aber anschließend mit einem Lastwagen voller Erinnerungen nach Hause.

Insgesamt war das erste von vier in diesem Jahr geplanten FCK-FUSSBALLCAMPS ein voller Erfolg. Das Organisationsteam, die Trainer und Betreuer haben die Kids über die drei Tage hinweg optimal versorgt und betreut und vielleicht sieht man einige der Jungs und Mädels im nächsten Jahr wieder.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.