Die Kinder trafen am ersten CAMP-Tag gegen 9.30 Uhr in der SoccaFive Arena an. Dort bekamn sie ihr persönliches FCK-Trainingsset überreicht, dass natürlich sofort angezogen wurde, ehe die Kids auf die einzelnen Plätze stürmten.

Als um 10 Uhr alle beisammen waren, erfolgte die offizielle Begrüßung der Teilnehmer sowie die Einteilung in neun Gruppen, denen jeweils ein FCK-Nachwuchstrainer zur Seite gestellt wurde. Natürlich durfte da auch ein Teamfoto der Kids mit TEUFELSBANDE-Maskottchen Betzi nicht fehlen, der natürlich auch zum Start des FUSSBALLCAMPs dabei war und sich unter die Teilnehmer mischte. Anschließend ging es für die Kids dann endlich an die verschiedenen Stationen, an denen spielerisch einzelne Basistechniken gezielt trainiert wurden, bevor beim Mittagessen sowie während der Bastel- und Spielzeit neue Kraft für die zweite Trainingseinheit des Tages getankt werden konnten. Ausgepowert, aber freudestrahlend ging es für die Jungs und Mädels gegen 16 Uhr dann wieder nach Hause.

Der zweite Tag startete erneut mit einer Trainingseinheit für die Teilnehmer. Anschließend packten die Nachwuchsfußballer aber auch schnell wieder ihre Sachen zusammen, da der Bus schon darauf wartete, die kleinen Kicker zum Fritz-Walter-Stadion zu fahren. Dort angekommen ging es zunächst zum gemeinsamen Mittagessen in der FCK-Gastronomie, bevor dann die Stadionführung durch das Fritz-Walter-Stadion anstand. Aufgeteilt in 2 Gruppen wurden die Teilnehmer durch Presseraum, Mixed-Zone und natürlich den Innenraum geführt und erhielten dabei interessante Informationen und besondere Einblicke in die Heimspielstätte der Roten Teufel. Zusätzlich wurde auch das FCK-Museum besucht, bei dem die Kids rund um die Historie des FCK über die vielen Ausstellungsstück staunten.

Nach der Führung wartete das große Highlight des Tages auf die CAMP-Kids: Das Treffen mit der Profimannschaft! Gespannt warteten die Kinder im Presseraum auf die Mannschaft, die sich vor der Trainingseinheit extra Zeit nahm und mit Applaus empfangen wurde. Die Kids hielten also Ihre Shirts und Mützen bereit, um diese von den Profis des FCK signieren zu lassen. Natürlich gab es hierbei auch die Möglichkeiten für Selfies mit den großen Vorbildern.

Am dritten und letzten Camptag standen nach der Trainingseinheit am Vormittag nochmals zwei spannende Punkte zum Abschluss auf dem Plan. FCK-Jungprofi Robin Koch, der selbst einst im Nachwuchsleistungszentrum der Roten Teufel trainiert wurde,  besuchte die Kids in der SoccaFive Arena und schrieb nochmals fleißig Autogramme, machte gemeinsame Fotos mit den Kindern und beantworte auch gerne die neugierigen Fragen der CAMP-Kids rund um sein Profidasein beim FCK.

Abschließend  wurde dann unter den Teams eine „Teufels-Mini-EM“ ausgetragen, mit spannenden und umkämpften Spielen. Bei der Siegerehrung freuten sich die Kids aber nicht nur über das tolle Turnier, sondern auch über die drei ereignisreichen und erfolgreichen Camptage mit dem FCK.

Das FCK-FUSSBALLCAMP in den Herbstferien war gleichzeitig das letzt FUSSBALLCAMP im Jahr 2016. Sobald die CAMP-Termine für 2017 feststehen, werden diese über die offiziellen Vereinsmedien kommuniziert.

Das Nachwuchsleistungszentrum und der FCK bedanken sich nochmals bei allen Teilnehmern der FUSSBALLCAMPs 2016 für die schönen Trainingstage!

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.