Hallo Herr Tschauner, nach fünf Spielen ohne Sieg ist der FC St. Pauli aktuell auf dem 17. Tabellenplatz zu finden. Wie schwierig ist die sportliche Situation gerade?
Natürlich ist diese nicht ganz einfach. Wir haben uns selbst in diese Lage gebracht und es wird ein langer Weg, um da unten wieder rauszukommen. Wir müssen schauen, dass uns das so schnell wie möglich gelingt. Dafür müssen wir punkten, egal wie! Dazu müssen wir keinen schönen Fußball mehr spielen – ab jetzt zählen nur noch Punkte.
Das Millerntor ist für seine gute Stimmung bekannt. Wie ist die Unterstützung der Fans zurzeit, auch nachdem es zuletzt zwei deutliche Niederlagen zu Hause gab?
Unsere Fans leben für diesen Verein und unterstützen uns in jeder Lage. Im Gegensatz zu anderen Fans haben sie uns, trotz der Diskussionen im Vorfeld, auch sehr zahlreich mit nach Leipzig begleitet. Davor habe ich allergrößten Respekt. Wir als Mannschaft müssen jetzt endlich mal schauen, dass wir ihnen etwas zurückgeben und das auf dem Platz widerspiegeln, was sie auf den Rängen für uns tun.
Was hat man sich beim FC St. Pauli für die kommenden Spiele bis zur Winterpause vorgenommen?
Natürlich müssen wir schauen, dass wir bis zur Pause so viele Zähler wie möglich einfahren. Gerade wenn man da unten drin steht, ist es enorm wichtig, dass man in seinen Heimspielen punktet.
Das vergangene Aufeinandertreffen mit dem FCK wurde erst in der 97. Minute entschieden, Sie mussten damals in der Schlussphase verletzt vom Platz. Haben Sie die turbulente Nachspielzeit überhaupt mitbekommen?
Natürlich habe ich die Minuten nach meiner Auswechslung mitbekommen. Ich saß auf der Bank und wurde untersucht. Wenngleich ich mir Gedanken über meine Verletzung gemacht habe, habe ich die Szenen, die sich noch abgespielt haben, mitbekommen. Leider endete die Partie nicht zu unseren Gunsten und so wurde unsere letzte Chance, doch noch mal oben angreifen zu können, durch den späten Siegtreffer zerstört.
Können die Fans beim Spiel am Sonntag ein ähnliches Spektakel erwarten?
Ob es wieder ein Spektakel werden wird, hängt von vielen Faktoren ab. Ich hoffe einfach, dass es ein gutes Spiel für uns wird. Für uns zählt einzig und allein nur das Ergebnis und das wollen wir positiv gestalten. Wir wollen die drei Punkte am Millerntor behalten und dafür brauchen wir kein Spektakel. Das kann gerne nach dem Spiel mit unseren Fans stattfinden.
Wie schätzen Sie die Roten Teufel in der aktuellen Spielzeit ein?
Es wird ein sehr schweres Spiel. Kaiserslautern hat eine starke Truppe, die bislang eine konstante Saison spielt. Der FCK hat sicherlich auch die Chance, oben nochmal anzugreifen und vielleicht sogar aufzusteigen.
Vielen Dank, Philipp Tschauner!