Hallo Maximilian, der TSV 1860 München konnte sich auch nach der Winterpause noch nicht aus dem Tabellenkeller befreien. Wie ist die Stimmung aktuell bei den Löwen?
Natürlich ist sie in dieser Situation ein wenig angespannt. Aber wir lassen uns nicht verrückt machen und konzentrieren uns auf unsere Arbeit.

Du selbst bist seit der U9 bei den Sechzgern. Wie siehst Du persönlich als Ur-Löwe die sportliche Situation?
Ich glaube, in den 13 Jahren, in denen ich bei Sechzig spiele, standen wir noch nie schlechter da, muss man ganz ehrlich sagen. Deshalb ist die Unzufriedenheit bei allen natürlich nachvollziehbar. Aber aus dieser Situation kommen wir nur #gemeinsam raus.

Im Oktober kam Benno Möhlmann als neuer Coach, in der Winterpause kamen zudem fünf Neuzugänge zu den Löwen. Wie bewertest Du die Veränderungen im sportlichen Bereich?
Wir haben uns im Winter sehr gut verstärkt. Und die Chemie zwischen Trainer und Team passt auf jeden Fall.

Im Rahmen der Englischen Woche geht es nun auf den Betzenberg. Sind drei Spiele in sechs Tagen eher ein Vor- oder ein Nachteil?
Es kann ein Vorteil sein, wenn wir die Spiele positiv bestreiten. Das ist natürlich unser Ziel – klar, dass es auch kräftezehrend ist.

Wie siehst Du die Roten Teufel aktuell?
Der FCK hat eine spielerisch starke Mannschaft – ist in einer guten Verfassung und hat einen gesicherten Tabellenplatz.
Was für eine Partie wird es am Dienstagabend Deiner Meinung nach werden?
Das wird mit Sicherheit spannend – an einem Dienstagabend, Flutlicht, ein voller Betzenberg – für solche Spiele bin ich Profi geworden.

Vielen Dank, Maximilian!

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.