Im Rahmen der Aufstiegsrunde zur Regionalliga Südwest tritt die U21 des 1. FC Kaiserslautern am Freitag, 6. Juni 2025, auswärts beim hessischen Vertreter Türk Gücü Friedberg an. Ausgetragen wird die Partie auf der Sportanlage Burgfeld, Anpfiff ist um 19.00 Uhr.

Nach dem 1:1-Unentschieden am Dienstagabend auf dem Betze gegen die TSG Balingen müssen die jungen Roten Teufel bereits drei Tage später in Friedberg wieder ran – es ist das dritte Endspiel für die FCK-U21 binnen sechs Tagen. Dementsprechend lag der Fokus in den Tagen nach dem Spiel erneut voll auf der Regeneration. Und die Ausgangslage nach dem Remis im ersten Spiel ist auch klar: Mit einem Sieg wollen die Nachwuchsteufel vorlegen, um dann am Pfingstmontag auf der Couch zu verfolgen, wie das letzte Spiel zwischen Balingen und Friedberg ausgeht und wie dann die Tabellenkonstellation in der Endabrechnung aussieht.

Der zweite Gegner der Betzebuben in den Aufstiegsspielen, Türk Gücü Friedberg, wurde Dritter in der Hessenliga und rückte in die Aufstiegsspiele nach, da Meister Fernwald auf einen Aufstieg in die Regionalliga verzichtete, so dass der Tabellenzweite aus Alzenau den Direktaufsteiger-Posten einnahm. Mit einem Sieg im direkten Duell beim SV Darmstadt II sicherten sich die Friedberger am vergangenen Wochenende die Teilnahme an den Aufstiegsspielen. Prunkstück des Teams von Trainer Enis Dzihic, dem Routiniers wie Julian Dudda, Maik Vetter oder Patrick Schorr angehören, ist die Offensive, die 85 Treffer in der zurückliegenden Saison erzielte und mit Noah Michel (26 Tore) erneut den Torschützenkönig der Hessenliga stellte. Teamkollege Toni Reljic (21 Treffer) folgte in der Torjägerliste direkt auf Platz 2.

„Die Situation in der Dreier-Relegation ist für uns nach dem Unentschieden im Auftaktspiel etwas speziell – für Balingen ist die Ausgangsposition jetzt schon ein wenig besser, da sie dann am Montag auf das Ergebnis vom Freitagabend reagieren können. Aber für uns ist es einfach wichtig, dass wir das Spiel so bestreiten, dass wir einen Sieg holen. Und genauso gehen wir das Spiel auch an. Wir sind auf jeden Fall in der Lage, in Friedberg zu gewinnen und bleiben positiv“, so Alexander Bugera im Vorfeld der Partie.

Die Regionalliga Südwest überträgt die Partie live auf der Plattform LEAGUES. Das Einzelspiel kann für 5,99 Euro gebucht werden, die verbleibenden beiden Aufstiegsspiele im Paket kosten 7,99 Euro.

Fan-Informationen zur Partie

  • Es gibt keinen Vorverkauf, Eintrittskarten gibt es ausschließlich an der Tageskasse. Der Eintritt kostet 13 Euro (10 Euro ermäßigt).
  • Die Tageskassen öffnen mit Stadionöffnung um 18.00 Uhr.
  • An der Sportanlage selbst stehen so gut wie keine Parkflächen zur Verfügung, lediglich Rollstuhlfahrer und stark bewegungseingeschränkte Personen können stadionnah parken. Für alle anderen Fans empfiehlt der Heimverein folgende Parkmöglichkeiten in 15-20 Minuten fußläufiger Entfernung:
    • City-Parkhaus (Alte Bahnhofstraße 6, 61169 Friedberg) – kostenpflichtig
    • Philipp-Dieffenbach-Halle (Ockstädter Str., 61169 Friedberg)
    • Gewerbegebiet rund um expert klein (Dieselstraße, 61169 Friedberg)
  • Aufgrund der Parkplatzsituation bittet der Heimverein um eine frühzeitige Anreise sowie um die Bildung von Fahrgemeinschaften.
  • Für FCK-Fans gibt es einen eigenen Bereich, dieser ist nicht überdacht. Die Mitnahme von Taschenschirmen ist erlaubt, Stockregenschirme sind dagegen verboten. Auch die Mitnahme von Rucksäcken ist nicht erlaubt.
  • Mehr Infos auf der Seite von Türk Gücü Friedberg

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.