Der neue Betze-Partner KangaROOS hatte den 1. FC Kaiserslautern zum Start der neuen Partnerschaft eingeladen und die Roten Teufel waren in Scharen gekommen. In den Räumlichkeiten der Bernd Hummel GmbH in Pirmasens fanden sich nicht nur die Vertreter von Presse, Funk und Fernsehen ein, auch die kompletten Kader der Profis und der zweiten Mannschaft des FCK hatten sich eingefunden. Nach einer interessanten Vorstellung des Unternehmens und der Partnerschaft richtete sich der Fokus dann auf das anstehende Auswärtsspiel der Roten Teufel am Freitag in Heidenheim. Sportdirektor Markus Schupp, Trainer Kosta Runjaic und Mittelfeldspieler Markus Karl blickten auf die Partie beim Tabellenfünften nach der Länderspielpause voraus.
Deutlich wurde dabei der Respekt vor dem 1. FC Heidenheim. Sportdirektor Markus Schupp beschrieb die anstehende Auswärtsfahrt: „Heidenheim ist sicherlich kein ganz normaler Aufsteiger, der durch Glück aufgestiegen ist. Sie sind strategisch sehr gut aufgestellt und haben sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich entwickelt. Sie stehen daher zu Recht aktuell im oberen Tabellendrittel. Sportlich zeigen sie sich von ihrer besten Seite und sind eine sehr lauf- und kampfstarke Mannschaft, die auch spielerisch überzeugt. Da müssen wir sehr fokussiert an die Aufgabe herangehen und alles abrufen, um den nächsten Schritt zu gehen.“
Trainer Kosta Runjaic stimmte dem Sportdirektor bei der Beurteilung des kommenden Gegners zu und führte aber auch aus, dass die Roten Teufel zwar Respekt vor Heidenheim haben, aber auch mit viel Selbstvertrauen an die Brenz fahren. Die Länderspielpause nutzte die Mannschaft zu fleißiger Arbeit, bei der der Trainingsbetrieb nicht durch so viele Abstellungen wie in der letzten Pause gestört wurde. „Wir hatten zuletzt ein großes Erfolgserlebnis gegen den Karlsruher SC, daran wollen wir sicherlich anknüpfen“, so Coach Kosta. Ob die noch bei ihren Nationalmannschaften weilenden Spieler dann direkt wieder auf dem Platz stehen können, wird sich erst in den kommenden Tagen zeigen.
Auch Markus Karl zeigte sich selbstbewusst vor der fünften Auswärtsfahrt der Saison und wollte der bisherigen Auswärtsbilanz der Roten Teufel keine allzu große Bedeutung zumessen: „Wir freuen uns auf die Aufgabe am Freitag, es wird sicherlich wieder ein geiles Spiel werden.“ Begleitet werden die Roten Teufel dabei von mindestens 1.495 FCK-Fans, der 1. FC Kaiserslautern setzte sein gesamtes Gästekontingent ab.