Hallo Jan-Philipp Kalla, wie ist die allgemeine Stimmungslage aktuell rund ums Millerntor?
Wir sind uns unserer schwierigen Situation vollauf bewusst und alle im und um den Verein herum unterstützen uns mit vollen Kräften. Das gibt uns als Mannschaft natürlich enorm viel Kraft, um diese schwierige Situation zu meistern.

Die Situation im Abstiegskampf ist noch äußerst eng. Wie beurteilen Sie die Tabellenkonstellation?
Vier, fünf Mannschaften haben noch mit dem Abstieg zu tun. Es kommt jetzt auf jedes Spiel an und darauf, möglichst immer zu punkten. Ich gehe davon aus, dass es erst am 34. Spieltag eine Entscheidung geben wird.

Mit Spielen beim FCK, gegen Bochum und in Darmstadt wartet zum Saisonende kein einfaches Restprogramm auf Sie. Was macht Sie zuversichtlich, die Klasse halten zu können?
In dieser Liga kann jeder jeden schlagen. Wir haben in der Vergangenheit, auch zuletzt gegen Leipzig, gezeigt, dass wir auch gegen spielstarke Teams bestehen können. Wir wissen, dass die Aufgaben schwer werden, aber wir wissen auch, dass wir unser großes Ziel aus eigener Kraft erreichen können.

Am Millerntor habt Ihr dreimal so viele Punkte geholt wie auf fremden Plätzen. Gibt es eine Erklärung für diese große Diskrepanz?
Ich bin sehr froh, dass das Millerntor wieder eine Festung geworden ist. Wir müssen es auswärts ebenfalls hinbekommen, so mutig aufzutreten wie in unseren Heimspielen. Wenn uns das gelingt, wie in Nürnberg, in Bochum oder in Braunschweig, dann können wir auch Punkte mitnehmen.

Was habt Ihr Euch für das Duell auf dem Betzenberg vorgenommen?
Wir fahren nicht in die Pfalz, um wieder mit leeren Händen zurückzufahren. Wir haben vor zwei Jahren auf dem Betzenberg gewinnen können und werden auch in diesem Spiel alles reinschmeißen, um Zählbares mit nach Hamburg zu nehmen.

Zu Hause sind die Roten Teufel in diesem Jahr noch ungeschlagen. Wie schätzen Sie den FCK ein?
Wir wissen natürlich, dass der FCK eine starke Mannschaft hat und Aufstiegsambitionen hegt. Aber wir nehmen uns auch fest vor, dass wir die Serie der Lautrer durchbrechen.

Auf was für ein Spiel können sich die Fans auf dem vollen Betze freuen?
Es wird eine Partie werden, in der es hin und her geht und in der sich beide Mannschaften nichts schenken werden. Außerdem freuen wir uns auf eine bundesligareife Stimmung auf dem Betzenberg.

Vielen Dank, Jan-Philipp Kalla!

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.