Am Freitag, 4. August 2017, empfängt der FCK zum ersten Heimspiel der neuen Saison den Bundesliga-Absteiger SV Darmstadt 98 auf dem Betze. Anpfiff ist um 20.30 Uhr. Die Rahmenbedingungen stimmen und versprechen eine emotionale Atmosphäre, 90 Minuten Kampf – und hoffentlich drei Punkte für die Roten Teufel.

Die Lage

Noch ist sie ganz jung, die neue Spielzeit: Erst ein Spieltag ist absolviert, an dem der FCK aber mit einer 0:3-Niederlage beim 1. FC Nürnberg einen Dämpfer hinnehmen musste. Kein Grund, den Kopf hängen zu lassen, findet auch Cheftrainer Norbert Meier: Immerhin sind die Karten vor der Partie gegen seinen Ex-Klub aus Südhessen neu gemischt, auch wenn die „Lilien“ nach dem ersten Sieg im ersten Spiel vielleicht etwas selbstbewusster auf dem Betze antreten werden. Dennoch werden „wir jedes Spiel so angehen, dass wir die drei Punkte holen wollen”, sagt Meier. Und auch die Mannschaft ist heiß darauf, gegen die 98er Wiedergutmachung für die Partie in Franken zu leisten.

Der Gegner

Die Lilien haben den Abstieg aus dem Fußball-Oberhaus gut verkraftet: Cheftrainer Torsten Frings hat auch weiterhin das Zepter in der Hand am Böllenfalltor und auch den Kader konnten die Darmstädter weitestgehend zusammenhalten. Auch, wenn die Abgänge von Leistungsträgern wie Marcel Heller (FC Augsburg), Jerome Gondorf (SV Werder Bremen) oder Marvin Platte (FC Schalke 04) schmerzten, konnten diese mit Neuzugang Kevin Großkreutz und den Rückkehrern Tobias Kempe (zuletzt 1. FC Nürnberg) und Yannick Stark (zuletzt FSV Frankfurt) teilweise kompensiert werden. Generell verfügen die Südhessen über eine gut eingespielte Mannschaft, die auch beim 1:0-Heimsieg gegen die SpVgg Greuther Fürth bewiesen hat, dass sie in der Zweiten Liga eine gute Rolle spielen kann.

Wer spielt, wer fehlt

Beim 1. FC Kaiserslautern gibt es personell noch ein paar Fragezeichen: Während Kacper Przybylko, Giuliano Modica (Muskelverletzung) und Marcel Correia (Innenbandzerrung) definitiv nicht im Kader stehen werden, sind die Einsätze von Gervane Kastaneer (Knieprobleme) und Patrick Ziegler (Sprunggelenksverletzung), fraglich. Gästetrainer Torsten Frings kann aus dem Vollen schöpfen: Auf Seiten der „Lilien“ kann nur Jan Rosenthal nicht auf dem Betze mitwirken. Der Rest ist einsatzbereit.

Kurz gesagt

„Die Darmstädter haben sehr viel Erfahrung in ihren Reihen und sind sicher ambitioniert, die Rückkehr in die Erste Liga zu schaffen.” (Norbert Meier, FCK-Cheftrainer)

„20.30 Uhr-Spiel gegen Darmstadt auf dem Betze – da muss man vorher nicht großartig in die Motivationskiste greifen. Auf so ein Spiel sollte jeder Bock haben!” (Christoph Moritz, Mittelfeldspieler beim FCK)

„Es ist schön, dass uns so viele Lilienfans begleiten. Wir hoffen natürlich, dass wir auch auswärts sofort Zählbares mitnehmen können.” (Marvin Mehlem, Mittelfeldspieler bei Darmstadt 98, Quelle: sv98.de)

Gut zu wissen

Schiedsrichter der Partie ist Robert Hartmann. An den Seitenlinien assistieren Christian Dietz und Eduard Beitinger, vierter Offizieller ist Thomas Stein.

Im Fritz-Walter-Stadion gibt es zur neuen Saison auch ein neues Bezahlsystem: Speisen und Getränke können ausschließlich mit der Betze-Card erworben werden. Die Betze-Card ist vor dem Spiel noch im FCK-Fanshop am Stadion erhältlich und kann dort bei Bedarf auch direkt aufgeladen werden. Ansonsten versorgen auffällig hellblau gekleidete Personen im Stadionumlauf alle Besucher mit Karten und der Möglichkeit, diese direkt aufzuladen. Nach Spielende kann die Betze-Card an den entsprechenden Rückgabestellen abgegeben werden, das noch auf der Karte befindliche Guthaben wird ausgezahlt. Mehr Infos zur Betze-Card und zu weiteren Neuerungen auf dem Betze zur neuen Spielzeit, sowie Infos zur Anfahrt und Stadionöffnung haben wir hier nochmal kompakt zusammengefasst.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.