Ganz besonders auf das Duell mit dem Vorjahres-Vierten der österreichischen Bundesliga freuen dürfte sich beim FCK vor allem Chefcoach Franco Foda. Schließlich war er vor seiner Rückkehr nach Kaiserslautern viele Jahre in Diensten des SK Sturm Graz. Als Spieler gewann er dort zwei Meistertitel (1998, 1999) sowie den ÖFB-Cup (1999). Ein Kunststück, das er Jahre später auch als Trainer wiederholen sollte. Der Pokalsieg im Jahr 2010 und der Meistertitel in der Saison 2010/2011 waren die Höhepunkte seiner insgesamt fünfjährigen Tätigkeit in Graz. Seit 2009 an seiner Seite war dabei Thomas Kristl, der auch jetzt Fodas Co-Trainer beim FCK ist.
Nun steht für Foda und Kristl das erste Wiedersehen mit ihrem alten Club an. Obwohl die Trainingseinheiten der vergangenen Tage intensiv waren und sie die Mannschaft wohl auch vor dem abendlichen Test nicht schonen werden, hofft das Trainerteam weitere Erkenntnisse für die kommende Saison gewinnen zu können. In den bisherigen Testspielen zeigte sich die Mannschaft überwiegend in guter Verfassung. Vor allem der 7:0-Kantersieg im ersten Trainingslager-Testspiel gegen NK Maribor bewies, dass die Richtung stimmt. Nun steht jedoch ein echter Härtetest auf dem Programm.
Denn der SK Sturm Graz gehört ohne Zweifel zu den absoluten Top-Teams im österreichischen Fußball. Insgesamt dreimal war der Club österreichischer Landesmeister, holte viermal den Pokal und nahm zwischen 1999 und 2001 gleich dreimal in Folge an der Champions League teil. Und auch aktuell gehört der Club zur Spitzengruppe im österreichischen Fußball-Oberhaus. Obwohl man mit dem Verlauf der letzten Saison nicht vollauf zufrieden war und sich letztlich auch von Trainer Peter Hyballa trennte, schloss man die Spielzeit letztlich auf Rang vier ab. Damit hat Sturm Graz im nächsten Jahr die Chance, sich für die Europa League zu qualifizieren. Mit neuem Coach Darko Milanic will der Club dieses Unterfangen angehen.