„Mit dem Sieg gegen Saarbrücken haben wir uns wieder eine kleine Chance für die letzten drei Spiele gegeben. In denen wollen wir an die Leistung gegen den FCS anknüpfen, dann können wir sicherlich noch den einen oder anderen Punkt holen“, gab U23-Trainer Hans Werner Moser schon direkt nach Abpfiff am vergangenen Samstag die Marschrichtung für das Saisonfinale vor. Im Abstiegskampf geht es im Saisonendspurt noch dreimal gegen direkte Konkurrenten. Bevor es in den abschließenden beiden Spielen gegen die beiden Tabellenschlusslichter aus Watzenborn-Steinberg und Nöttingen geht, ist das Duell beim FK Pirmasens der Auftakt in die letzten drei Saisonspiele, in denen die jungen Roten Teufel noch möglichst viel punkten wollen und müssen. „Die Klub“ aus Pirmasens liegt aktuell drei Punkte und einen Platz vor dem FCK, mit einem Sieg könnten die jungen Roten Teufel aufgrund des besseren Torverhältnisses am FKP vorbeiziehen.
Die Ausgangslage vor dem Spiel ist für beide Mannschaften also klar, im Abstiegskampf zählen nur noch Punkte. Während die Mannschaft von Trainer Hans Werner Moser auf das Erfolgserlebnis des Sieges vom vergangenen Wochenende aufbauen will, wartet der FKP seit drei Spielen auf einen Punkt. Nach einer 1:3-Niederlage bei den Stuttgarter Kickers hatte es das Team von Trainer Peter Tretter in den vergangenen beiden Wochen dabei aber auch mit den beiden mittlerweile als Teilnehmer an den Aufstiegsspielen feststehenden SV Waldhof Mannheim (0:1) und SV Elversberg (1:3) zu tun.
Das Rückspiel im Sportpark Husterhöhe ist bereits das vierte Aufeinandertreffen der Roten Teufel mit dem FKP in dieser Saison. Während die Lizenzmannschaft ihre beiden Duell in der Sommervorbereitung (4:0) und der Winterpause (1:0) für sich entscheiden konnte, hatte die U23 mit Hinspiel auf dem Betzenberg mit 1:3 das Nachsehen.