Die etwas älteren FCK-Fans werden sich erinnern, nicht mehr ganz junge werden zumindest etwas mit dem Namen anfangen können. Dukla Prag dominierte insbesondere in den 60er Jahren nicht nur den Fußball in der Tschechoslowakei, auch europaweit war der Sportclub der Armee ein echter Spitzenverein. Was das mit dem kommenden Testspiel der Roten Teufel zu tun hat? Der Lautrer Gegner FK Příbram ist der offizielle Rechtsnachfolger von Dukla und kommt mit einer entsprechend eindrucksvollen Titelsammlung daher: elf Meisterschaften in der CSSR und zahlreiche nationale Pokalsiege werden aufgezählt. Gewonnen wurden die Titel freilich allesamt von Dukla.

Erst nach der Fusion im Jahr 1996 war dem 60 Kilometer von Prag beheimateten FK Příbram überhaupt der Aufstieg in die erste Liga gelungen. Dukla befand sich zu diesem Zeitpunkt längst im freien Fall. Nach dem Zusammenbruch der kommunistischen Systeme in Osteuropa war der Verein ohne die Unterstützung aus dem Verteidigungsministerium in massive finanzielle Probleme geraten. In Sachen Popularität stand Dukla ohnehin immer klar im Schatten der anderen Prager Clubs Sparta und Slavia.

Eine herausragende Rolle spielte Příbram nach dem Aufstieg in der ersten Liga nicht. Einmal war der Verein, für den auch der frühere FCK-Profi Horst Siegl auflief, im UEFA-Pokal dabei. In der vergangenen Saison konnte der zweite Abstieg aus dem Oberhaus nur aufgrund der besseren Tordifferenz vermieden werden.

Für die Roten Teufel ist die Partie gegen die Tschechen kurz vor dem Ende des Trainingslagers in Österreich der insgesamt vierte Test in der laufenden Sommervorbereitung. Nach Möglichkeit wollen die Jungs von Cheftrainer Tayfun Korkut dabei den zweiten Sieg einfahren – auch wenn die Ergebnisse in der Vorbereitung natürlich nicht das Wichtigste sind.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.