Am Freitag, 13. April 2018, reisen die Roten Teufel zum Auswärtsspiel beim VfL Bochum. Unter Flutlicht wollen die Betze-Buben ab 18.30 Uhr drei Punkte aus dem Pott entführen, um dem Klassenerhalt wieder ein Stückchen näher zu kommen.

Die Lage

Es ist bereits der 30. Spieltag, wenn der FCK beim VfL Bochum um wichtige Punkte kämpft. Endspurt in der aktuellen Zweitligasaison – und trotz dem es von anderen Medien gerne „dramatisiert“ wird, noch ist alles drin für den Betze! Das betonte auch FCK-Cheftrainer Michael Frontzeck bei der Pressekonferenz vor dem Flutlichtspiel im Ruhrpott. Er könne die Fragen der Journalisten nachvollziehen, will das aber von sich und seiner Mannschaft fernhalten. Eine Sache wird in allem Drama auch gerne vergessen: Dem FCK mögen zwar aktuell noch fünf Punkte zum rettenden Ufer, dem Relegationsrang fehlen, der Rückstand betrug zwischenzeitlich aber auch schon mal das Doppelte. Und dass in dieser verrückten Zweiten Liga alles möglich ist, haben die vergangenen Spieltage gezeigt. „Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist“ – und bis dahin sind es noch mindestens fünf Spieltage und 15 Punkte.

Der Gegner

Der VfL Bochum hat in dieser Saison ein Auf und Ab hinter sich. Vor Saisonbeginn von vielen als Geheimtipp für den Aufstieg gehandelt, steckte der Club lange im Abstiegskampf fest. Nach einer Erfolgsserie unter dem neuen Trainer Robin Dutt hat sich der VfL in den vergangenen Wochen wieder ans obere Tabellendrittel herangearbeitet. Mit aktuell 40 Punkten belegen die Bochumer in der Tabelle Rang 7. Der Abstand zum Abstiegsrelegationsplatz 16 ist mittlerweile genauso groß wie der zum Aufstiegsrelegationsplatz 3: Jeweils sechs Zähler trennen den VfL vom potentiellen Auf- und vom potentiellen Abstieg.

Eine wichtige Rolle in dieser Saison spielt der frühere Rote Teufel Kevin Stöger, der seinen Kreuzbandriss aus der Vorsaison vollkommen hinter sich gelassen hat und wieder groß aufspielt. Nach bisher drei Toren und acht Torvorlagen deutete der österreichische Mittelfeldspieler, dessen Vertrag im Sommer ausläuft, einen möglichen Abgang in die erste Liga in den vergangenen Wochen bereits an. An der Seite Stögers läuft ein weiterer ehemaliger Roter Teufel auf: Auch Sidney Sam gehört in den vergangenen Wochen zum Stammpersonal an der Castroper Straße.

Wer spielt, wer fehlt

Nach dem kräftezehrenden Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg plagen den FCK Personalsorgen: Hinter den Einsätzen von Christoph Moritz, Leon Guwara und Lukas Spalvis stehen noch Fragezeichen. Auf der anderen Seite gibt es auch Erfreuliches: Mads Albaek wird nach seiner langen Verletzungspause voraussichtlich „anne Castroper“ im Kader dabei sein.

Robin Dutt muss am Freitagabend auf Thomas Eisfeld verzichten, der am vergangenen Wochenende als Torschütze zum 1:0 noch Wegbereiter des 2:1-Auswärtssieges bei Tabellenführer Fortuna Düsseldorf war, später in der Partie jedoch die Gelb-Rote Karte sah. Ebenfalls fehlen wird Linksverteidiger Danilo Soares, der in Düsseldorf seine fünfte Gelbe Karte sah. Auch Kapitän Stefano Celozzi wird gegen die Roten Teufel nicht dabei sein, der Rechtsverteidiger laboriert an einem Muskelfaserriss im Hüftbeugerbereich.

Kurz gesagt

„Unsere Basis ist eine gute Organisation und das muss auch in Bochum so sein. Nichtsdestotrotz müssen wir natürlich auch offensiv unsere Chancen suchen und nutzen. Wir wollen zunächst gegen Bochum ein gutes Spiel machen und uns auf ihre gute Verfassung einstellen.“ (FCK-Cheftrainer Michael Frontzeck)

„Kaiserslautern hat einen sehr erfahrenen Trainer, er wird das Team mit einer guten Mischung einstellen. Aber klar, sie müssen punkten. Ich erwarte einen starken Gegner, das zeigt die Rückrundentabelle. Lautern hat eine gute Mentalität, tritt organisiert auf und kann auf schnelle Gegenstöße verweisen. In der Offensive haben sie ihre Qualitäten. Wir gehen mit großem Respekt an die Aufgabe.“ (VfL-Cheftrainer Robin Dutt)

Gut zu wissen

Schiedsrichter der Partie ist Bastian Dankert. An den Seitenlinien assistieren ihm Michael Emmer und Dr. Florian Kornblum. Vierter Offizieller ist Tim Skorczyk.

Rund 2.000 FCK-Fans werden ihre Mannschaft im Vonovia Ruhrstadion unterstützen. Für alle Betze-Bummler haben wir die wichtigsten Infos kompakt zusammengefasst.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.