Von einem Zurücklehnen kann am Betzenberg keine Rede sein. Seit Montag bittet Cheftrainer Marco Kurz seine Jungs täglich auf den Trainingsplatz. Dort stehen intensive Einheiten auf dem Programm und durch die Testpartie am Freitagabend will das Trainerteam auch den wöchentlichen Spiel-Rhythmus beibehalten. Die Begegnung ist zudem eine gute Gelegenheit, um weiter an Abstimmung und Automatismen zu feilen und sich die nötige Sicherheit für die anstehenden Partien in der Bundesliga zu holen. Auf die Länderspielreisenden Itay Shechter, Thanos Petsos, Kostas Fortounis und Kevin Trapp muss der Coach zwar verzichten, dafür können die bisher noch nicht so zum Zug gekommenen Roten Teufel wichtige Spielpraxis sammeln.
Ähnlich ist die Intention beim Gegner aus der hessischen Landeshauptstadt, der mit Partien gegen den MSV Duisburg und den FCK im Laufe der Woche sogar gleich zwei Testspiele absolviert. Die Mannschaft von Trainer Gino Lettieri liegt derzeit in der dritten Liga in Schlagdistanz zur Tabellenspitze auf dem siebten Platz. Eine ganze Reihe von Sperren und Ausfällen machte den Hessen jüngst das Leben etwas schwer, dennoch konnten aus zwei Auswärtsspielen in Bielefeld und Sandhausen zuletzt gute vier Punkte gesammelt werden.
Nach zwei Jahren in der zweiten Liga mussten die Wehener nach der Saison 2008/09 in die dritte Liga absteigen, wo in dieser Spielzeit wieder ein Anlauf in Richtung Fußball-Unterhaus genommen werden soll. Für dieses Ziel hat man den Kader in der Sommerpause großzügig umgebaut und gleich 15 Akteure neu unter Vertrag genommen. Insbesondere die erstligaerfahrenen Nico Herzig (Alemannia Aachen) und Pascal Bieler (1. FC Nürnberg) sollen dem Kader einen zusätzlichen Qualitätssschub verleihen. Mit Torsten Burkhardt (Alemannia Aachen), Marco Christ (Fortuna Düsseldorf) und Nils-Ole Book (RW Ahlen) konnte der SVWW zudem weitere gestandene Profis für sich gewinnen.
Gleichzeitig hat der Club seinen Ruf als kleine Filiale des 1. FC Kaiserslautern endgültig hinter sich gelassen. Mit Fabian Schönheim (Mainz 05), Marcel Ziemer (1. FC Saarbrücken) und Danko Boskovic (Ziel unbekannt) haben auch die letzten drei Spieler mit Lautrer Vergangenheit den Verein verlassen, Manager und Ex-FCK-Profi Bruno Hübner hat seinen Arbeitsplatz ins nahe Frankfurt zur Eintracht verlegt. Geblieben sind aber die guten Beziehungen zwischen beiden Vereinen, die sich in der jüngeren Vergangenheit regelmäßig zu Testspielen getroffen haben.
Im vergangenen Jahr konnte der FCK im südpfälzischen Herxheim einen klaren 3:0-Sieg einfahren, während beim letzten Aufeinandertreffen im März 2011 unter Ausschluss der Öffentlichkeit im Sportpark Rote Teufel ein 2:1-Erfolg zu Buche stand. Die kommende Partie wird nun am Freitag um 17.30 Uhr angepfiffen. Austragungsort ist die Anlage des BSC Oppau in der Edigheimer Straße 110 in 67069 Ludwigshafen.