Die trainingsintensive Zeit in Belek neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen. Bevor es für die Roten Teufel jedoch am Samstag, 26. Januar 2013, zurück in die Heimat geht, stehen noch einmal zwei Testspiele auf dem Plan. Mit dem FC Daegu trifft die Mannschaft von Chefcoach Franco Foda dabei zunächst auf ein etabliertes Mitglied der südkoreanischen K-League Classic. Seit der Gründung im Jahr 2003 ist die Fußball-Franchise aus der Metropole im Südosten des Landes Mitglied in der ersten Liga. Die Asiaten bereiten sich in der Türkei derzeit auf die neue Saison vor, in der die Qualifikation für die Meisterschaftsrunde angestrebt wird.
Das südkoreanische Ligensystem teilt die Konkurrenz nämlich nach etwas mehr als der Hälfte der Saison in zwei Gruppen. Die ersten acht Teams spielen dann die Meisterschaft sowie die Qualifikation für die asiatische AFC Champions League aus, für die hinteren acht Mannschaften geht es gegen den Abstieg. Im Vorjahr hatte der FC Daegu den Sprung in die erste Gruppe knapp verpasst. Obwohl die Südkoreaner lange aussichtsreich platziert lagen, mussten sie als Tabellenzehnter nach 30 Spielen letztlich die Abstiegsrunde bestreiten. Dort hatte Daegu jedoch keinerlei Probleme den nunmehr zweiten Rang zu verteidigen und sich damit für die nächste Spielzeit im südkoreanischen Fußball-Oberhaus zu qualifizieren.
Trotzdem war die Spielzeit für die durchaus gehobenen Ansprüche des FC wohl nicht zufriedenstellend. Jedenfalls trennte sich Daegu Ende des Jahres vom Brasilianer Moacir Pereira, dem ersten ausländischen Coach der Vereinsgeschichte, und beförderte mit Dang Sung-Jeung den bisherigen Co-Trainer zum neuen Chef. Mit ihm wollen die Südkoreaner nun zurück in die obere Tabellenhälfte und an die bisher beste Platzierung der Vereinsgeschichte aus dem Jahr 2006 anknüpfen. Damals wurde der FC Daegu siebter.