Der FCK will auch an seinem spielfreien Wochenende im Rhythmus bleiben.  Deshalb steht am Freitag ein erstklassiges Testspiel für Coach Kosta und seine Jungs an. Gegner ist Bundesligist Borussia Mönchengladbach. Die einstige Fohlenelf überzeugt in der Liga derzeit mit starken Auftritten und scheint langsam aber sicher an die großen Zeiten während der 70er und 80er Jahre anknüpfen zu können.

In der Bundesliga stehen die Fohlen aktuell auf Tabellenplatz drei, im DFB-Pokal im Achtelfinale und auch auf europäischer Ebene wusste sich die Elf von Gladbach-Cheftrainer Lucien Favre zuletzt durchaus in Szene zu setzen. Nach erfolgreichen Play-off-Spielen gegen den FK Sarajevo, gegen den die Borussia insgesamt zehn Tore erzielte, ist auch der Start in die Gruppenphase der UEFA Europa League geglückt. Gegen die starken Vertreter des FC Zürich und FC Villareal sicherten sich die Mannen von Lucien Favre jeweils ein 1:1-Remis, gegen Apollon Limassol gelang ein deutlicher 5:0-Sieg. Kein Wunder also, dass die Fohlen in der aktuellen Spielzeit als einer der gefährlichsten Bayern-Jäger gelten und dies im direkten Aufeinandertreffen untermauerten.

Ein hochkarätiger Gegner also für die Roten Teufel, auch wenn auf beiden Seiten zwangsläufig einige Akteure fehlen werden. Während die Borussia unter anderem auf Weltmeister Christoph Kramer und seinen Nationalmannschaftskollegen Max Kruse verzichten muss, stehen beim FCK vor allem die U21-Nationalspieler nicht zur Verfügung. Gleich fünf Akteure der Roten Teufel stehen im Aufgebot der deutschen Auswahl  für die Länderspiele gegen die Niederlande und Tschechien. Neben den Lautrer Eigengewächsen Willi Orban, Dominique Heintz, Jean Zimmer und dem Sturmtalent Philipp Hofmann, ist dabei in Person Amin Younes auch ein Spieler dabei, der eigentlich noch bei Borussia Mönchengladbach unter Vertrag steht. Der quirlige Offensivmann wechselte im Sommer auf Leihbasis vom Niederrhein in die Pfalz.

In der Ersten Bundesliga gab es das Duell FCK gegen Gladbach insgesamt 80-mal, in der Zweiten Bundesliga nur zweimal. Während die Duelle im Unterhaus jeweils Unentschieden endeten, hatten die Roten Teufel im Oberhaus das Nachsehen: Hier stehen 26 Siege der Pfälzer insgesamt 39 Siegen der Borussen gegenüber.
Eintrittskarten für das Trainingsspiel sind vor Ort erhältlich und kosten bei freier Platzwahl 5 Euro (ermäßigt: 3 Euro). Ein Ticket-Vorverkauf findet nicht statt.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.