Am Sonntag, 3. Juni 2018, steht der 1. FC Kaiserslautern vor einer der wichtigsten Entscheidungen seiner Vereinsgeschichte: Die außerordentliche Mitgliederversammlung entscheidet über die Ausgliederung der Lizenzspielerabteilung. Damit sich alle Mitglieder umfassend und bestmöglich auf die Mitgliederversammlung vorbereiten können, haben wir vorab die wichtigsten Fragen & Antworten zur geplanten Ausgliederung zusammengestellt.
Es ist eine Entscheidung für die Zukunft: Am 3. Juni 2018 entscheiden ausschließlich die Mitglieder des FCK über die geplante Ausgliederung der Lizenzspielerabteilung. Der Verein strebt die Ausgliederung in der Rechtsform einer Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) mit einer geschäftsführenden Management GmbH an. Bereits seit Herbst letzten Jahres hat der FCK seinen Mitgliedern und allen Interessierten auf der Internetpräsenz zukunft.fck.de alle wichtigen Informationen rund um das Thema Ausgliederung kompakt zur Verfügung gestellt.
Kurz vor der außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde die Fragen & Antworten-Liste noch einmal aktualisiert. Die Erweiterung und Aktualisierung der Liste basiert auf dem intensiven Austausch mit Fans und Vereinsmitgliedern bei den zahlreichen Veranstaltungen in den Fanregionen und im Fritz-Walter-Stadion der letzten Monate. Wir empfehlen allen Mitgliedern, die an der außerordentlichen Mitgliederversammlung, sich diese Liste vor der Veranstaltung anzuschauen, um so gegebenenfalls vorab schon die eine oder andere Frage beantwortet zu bekommen. Fragen, die nicht in der Liste zu finden sind, können natürlich gerne bei der Versammlung vor Ort gestellt werden.