Die Mannschaft von Trainer Werner Gregoritsch gewann das wichtige Qualifikationsspiel gegen den direkten Verfolger Ungarn am Montag, 18. November 2013, mit 4:2 und festigte in Gruppe 4 den zweiten Platz, den die Österreicher zur Teilnahme an den K.o.-Spielen mindestens erreichen müssen. FCK-Profi Stöger erzielte den Treffer zum zwischenzeitlichen 3:2.

Bereits endgültig unter Dach und Fach ist das Ticket zur WM-Endrunde im kommenden Jahr in Brasilien für Kostas Fortounis’ Griechen. Das Team von Trainer Fernando Santos erreichte nach dem 3:1-Hinspielerfolg im Playoff-Hinspiel gegen Rumänien im Rückspiel ein 1:1. Wie schon in der ersten Partie avancierte Konstantinos Mitroglou am Dienstag, 19. November 2013, zum Matchwinner, als er die 50.000 Zuschauer in Bukarest mit seinem Tor in der 23. Minute zum Verstummen brachte.

Mehr als das 1:1 durch ein Eigentor von Vasileios Torosidis glückte den Rumänen nicht mehr. Fortounis stand im 23-Mann-Kader des Europameisters von 2004, dass er letztlich nicht eingesetzt wurde, wird den Jubel des Lautrers über die dritte Teilnahme der Griechen an einer WM nach 1994 und 2010 aber kaum geschmälert haben.

Die U20-Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes kam unterdessen mit den beiden FCK-Youngsters Dominique Heintz und Marius Müller zum einem 1:0-Sieg in der internationalen Spielrunde in Polen. Müller wurde in der 46. Minute eingewechselt, Heintz spielte 90 Minuten durch. Keinen Grund zum Jubeln hatte somit nur Ruben Jenssen, der mir der norwegischen Nationalmannschaft ein Testspiel gegen Schottland mit 0:1 verlor.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.