Erik Wekesser und Nils Seufert hatten ihren 14 Trainingskollegen am Mittwochnachmittag eines voraus. Die beiden haben bereits einen Profivertrag beim 1. FC Kaiserslautern unterschrieben – ein Ziel, dass sicherlich auch die anderen talentierten Fußballer aus der U23, der U19 und der U17 verfolgen, die bei der regelmäßig durchgeführten Maßnahme verfolgen. Das Trainerteam des 1. FC Kaiserslautern um Cheftrainer Konrad Fünfstück, Marco Grimm, Bastian Becker und Sven Höh versammelten die 16 talentierte Betzebuben am Fritz-Walter-Stadion um sich und arbeiteten intensiv mit den Talenten. In Absprache zwischen den einzelnen Trainern und dem zuständigen Koordinator Marco Haber waren die Talente, die sich die Teilnahme am Training in den vergangenen Wochen und Monaten verdient hatten, ausgewählt worden.

Jahrgangsübergreifend wurden Atheltik und fußballerische Inhalte geschult – immer unter dem wachen Auge von Cheftrainer Konrad Fünfstück, der von der Wichtigkeit der Maßnahme überzeugt ist: „Das Fördertraining ist eine sehr wertvolle Einrichtung. Es ist sowohl für den Verein als auch für die Talente eine wichtige Maßnahme für die Förderung und Entwicklung.“ Für die Talente bieten die Fördertrainings nicht nur einen tollen Anreiz, mit dem Trainerteam der Lizenzmannschaft zu arbeiten und sich so für zukünftige Aufgaben anzubieten, gleichzeitig ist die Berufung natürlich auch eine Belohnung für die in ihren jeweiligen Mannschaften in Spiel- und Trainingsbetrieb gezeigten Leistungen.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.