Es wird langsam Winter in Kaiserslautern. Das merkt man nicht nur daran, dass der Weihnachtsmarkt, auf dem die Roten Teufel am Mittwoch, 26. November 2014, zum Vorlesen der Weihnachtsgeschichte zu Gast sind, bereits geöffnet ist, sondern vor allem daran, dass die Tage immer kürzer und die äußeren Bedingungen immer kälter werden. Auch wenn die FCK-Profis am Dienstagmittag bereits um 15.30 Uhr auf dem Platz standen, wurde das Flutlicht schon zu Trainingsbeginn benötigt und als die Roten Teufel 90 Minuten später den Trainingsplatz am Fritz-Walter-Stadion wieder verließen, war es endgültig richtig dunkel geworden.

Im Trainingsablauf störte das aber nur wenig. Nach einer ausführlichen Mannschaftssitzung zuvor stand auf dem grünen Geläuf viel Arbeit im balltechnischen und mannschaftstaktischen Bereich an. Schnelles Erfassen der Spielsituation und sofortiges Reagieren auf die jeweiligen Impulse war gefordert, um mit und ohne Ball eine hohe Handlungsschnelligkeit zu erreichen. Mit 23 Trainingsteilnehmern konnte das Trainerteam auch ohne Probleme die verschiedenen Übungen durchführen, lediglich die noch verletzten Alexander Ring und Marcel Gaus sowie Steven Zellner, der wieder langsam an die Belastung herangeführt wird, standen nicht mit ihren Mannschaftskollegen auf dem grünen Rasen.

Abseits des Trainingsplatzes war nicht nur die aktuelle Tabellensituation der Roten Teufel und des kommenden Gegners in Hamburg ein Thema, auch die zurückliegende Jahreshauptversammlung des 1. FC Kaiserslautern wurde nach wie vor noch intensiv diskutiert. Und auch nach dem Training war noch nicht für alle Roten Teufel Feierabend. Während für einige noch Medientermine und Interviews anstanden, stand Dominique Heintz den FCK-Fans noch im Facebook-Chat für sämtliche Fragen zur Verfügung.

Die nächste öffentliche Einheit folgt am Mittwoch, 26. November 2014 um 14.30 Uhr am Fritz-Walter-Stadion.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.