Erst zum 1. Februar 2014 war Miriam Welte zum 1. FC Kaiserslautern gewechselt. Nur wenige Tage später stand die Bahnradweltmeisterschaft in Kolumbien auf dem Programm. In Cali konnte sie gemeinsam mit Kristina Vogel zum dritten Mal in Folge den Teamsprint gewinnen. Eine Premiere war dann nur einen Tag später ihr Triumph im Einzel über 500 Meter. Vor der Partie gegen Köln durfte Stefan Kuntz ihr im Namen des Vereins recht herzlich gratulieren und überreichte ihr eine FCK-Chronik sowie einen großen Strauß Frühlingsblumen. Im Gegenzug hatte die Doppelweltmeisterin eines ihrer Bahnradtrikots mitgebracht.

Von seinem zweiten Frühling zu sprechen wäre vermessen, aber Horst Schömbs ist als eine der bekanntesten Stimmen auf dem Betzenberg an den Heimspieltagen nicht mehr wegzudenken. Der Stadionsprecher der Roten Teufel feierte heute sein 20-jähriges Jubiläum, zu dem ihm der Aufsichtsratsvorsitzende Professor Dieter Rombach und sein Stellvertreter Ottmar Frenger herzlich beglückwünschen konnten. Bei der Übergabe eines eigens für ihn beflockten Trikots feierte ihn auch die Karlsberg Westtribüne und das ganze Stadion frenetisch. Da darf man schon einmal etwas glasige Augen bekommen, doch anschließend verkündete Horst Schömbs mit gewohnt kräftiger, durchdringender Stimme gemeinsam mit den Fans der Roten Teufel die Mannschaftsaufstellung. Für den 54-jährigen ist der FCK „eine große Liebe.“
Einen besonderen Tag erlebte auch die Freiwillige Feuerwehr Bad Kreuznach, die der Einladung des Lottotreffs gefolgt war. Als ehrenamtliche Organisation unterstützt sie tatkräftig die Berufsfeuerwehren und hat in ihrem 137-jährigen Bestehen bereits einige Brände löschen können.
Eine Liebe, die seit über fünf Jahren bereits besteht, wird wohl nie enden. Getrennte Wege werden aber der FCK und sein Pressesprecher Christian Gruber gehen müssen. Nach dem Spiel gegen Köln leitete er seine letzte Pressekonferenz für die Roten Teufel. Ebenso wie er sich für die langjährige Zusammenarbeit und eine „geile Zeit“ bedankte, darf das auch der FCK tun. Im Namen des Vereins, seiner Mitarbeiter und der Fans: Danke Christian!
Abgerundet wurde das Geschehen rund ums Spiel wie immer von der Layenberger Nachspielzeit, bei der Enis Alushi und FCK-Experte Ratinho gemeinsam mit Stadionmoderator Holger Schröder das Spiel Revue passieren ließen.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.