Die täglichen News aus dem Trainingslager des 1. FC Kaiserslautern in Belek präsentiert GLORIA HOTELS & RESORTS.
Doch eine Schrecksekunde durchlebten die FCKler dennoch, denn Kapitän Albert Bunjaku musste nach einem Zusammenprall die Einheit mit Schmerzen im Knie abbrechen. Später kam die Entwarnung, zwar schmerzhaft aber nicht ernsthaft sei die Verletzung. Ob er an einem der Testspiele mitwirken wird können, entscheiden die Mediziner erst kurzfristig.
Offensive und defensive Laufwege mit einem besonderen Augenmerk auf die Angreifer und deren Bewegungen waren Teile der besonderen Trainingsinhalte. Und während sich die Spieler auf dem Platz abrackerten, tummelten sich immer mehr Fans am Trainingsgelände. Die Stimmung war herzlich und die Anhänger fragten interessiert nach, wie es dem einen oder anderen Spieler gehe und was an den Gerüchten um Mittelfeldspieler Markus Karl von Union Berlin dran sei? Bereitwillig gaben Stefan Kuntz und die weiteren Verantwortlichen Auskunft und gaben die eine oder andere Hintergrundinformation weiter.
Im Mediengespräch erläuterte Stefan Kuntz den mitgereisten Journalisten die Hintergründe der jüngst getätigten Transfers und stellte die sportliche Strategie des Vereins nicht nur für die laufende Spielzeit sondern auch für die folgenden Jahre vor. Die derzeit getätigten Veränderungen der Mannschaft sind nicht nur – aber auch – auf kurzfristigen Erfolg ausgelegt, sondern wirken in die kommenden Spielzeiten hinein. So haben sich alle Spieler sowohl dem Ziel dieser Saison, dem Aufstieg verschrieben, sollte dies aber nicht klappen, stehen sie auch dahinter, es im kommenden Jahr mit vereinten Kräften erneut zu versuchen.
Als auf einem etwa 80 Meter langen Feld Elf gegen Elf gespielt wurde, ging es auf dem Platz richtig zur Sache. Tobias Sippel, der sich leicht an der Hand verletzt hatte, setzte aus und nach einigen Minuten musste auch Bunjaku passen, doch die verbliebenen Akteure zeigten eine weitere Einheit auf gutem Niveau mit Kombinationen und Zug zum Tor. Dabei durfte auch Mo Idrissou ein ums andere Mal jubeln, denn dem Kameruner gelangen ein paar sehr schöne Treffer.
Den Nachmittag sollten die Spieler zur Regeneration nutzen und sprachen Termine mit den Physiotherapeuten und Medizinern ab. Andere entspannten im Hotel oder im nahe gelegenen Belek, bevor das gemeinsame Abendessen anstand. Vor den Testspielen am Freitagnachmittag wird es eine letzte Einheit auf den Plätzen des Gloria Serenity Resort geben.
Um 15 Uhr spielt der FCK gegen den FC Daegu erneut auf dem Platz des Arcadia Sportkomplex und die Begegnung gegen den FC Red Bull Salzburg wird im Sportkomplex des Hotel IC Santai in Kadriye ausgetragen. Samstagmorgen steht ein letzter Lauf auf dem Plan, bevor es zurück nach Deutschland geht.
PS: Vielen Dank für die heutigen tollen Trainingsfotos an Sabine Feix.