Im Sportpark Husterhöhe mussten Junioren-Coach Gunther Metz und sein Team lange zittern, ehe der fünfte Finaleinzug in Serie Gewissheit war. Vom Beginn weg entwickelte sich in Pirmasens ein hart umkämpftes Spiel. Die Metz-Elf bestätigte beim designierten Regionalligameister den positiven Trend der vergangenen Wochen, während die Hausherren sich wie erwartet als unbequemer Gegner erwiesen und ihre Aufstiegsambitionen in die A-Junioren Bundesliga Süd / Südwest untermauerten.

Auf dem schwer zu bespielenden Platz mussten sich die Betzebuben allerdings bis drei Minuten vor Abpfiff gedulden, ehe Nicolas Rodriguez seine Mannschaft ins Finale schoss. Der Lautrer Siegtorschütze war dabei erst wenige Minuten zuvor eingewechselt worden. Nach dem Remis im Saar-Pfalz Derby beim 1. FC Saarbrücken in der Liga war der Pokalerfolg gegen die starken Pirmasenser für die U19 der nächste Schritt in die richtige Richtung.

„Die Jungs sind natürlich glücklich über diesen Sieg. Es tut uns allen einfach gut, hier zu null gewonnen zu haben. Wir nehmen viel Positives mit aus diesem Spiel, haben am Ende verdient gewonnen. Wir haben heute den Aufwärtstrend bestätigt und wollen das nun auch in der Liga fortsetzen“, freute sich der Lautrer Übungsleiter unmittelbar nach dem Pokalhalbfinale.

In der Partie kam es außerdem noch zu einer ganz besondern familiären Begegnung. Ab der 69. Minute stürmte Dominik Reitz für den FK Pirmasens gegen seinen Zwillingsbruder Benjamin im FCK-Tor, aber auch er konnte den Lautrer Schlussmann nicht bezwingen.

Sowohl in der A-Junioren Bundesliga Süd / Südwest als auch im Verbandspokalfinale wartet auf die Schützlinge von Gunther Metz jetzt kein Unbekannter. Am kommenden Samstag, 18. April 2015, geht es gegen den 1. FSV Mainz 05 im Sportpark Rote Teufel für die U19 wieder um wichtige Zähler im Kampf um den Klassenerhalt, ehe auch im Pokalfinale das brisante Rheinland-Pfalz Derby steigt. Dabei dürften die Betzebuben mit besten Erinnerungen in beide Partien gehen. Das Hinspiel in der A-Junioren Bundesliga gewann das Metz-Team nach zweimaligem Rückstand und fulminanter Aufholjagd in der Landeshauptstadt mit 4:2, auch im Pokalfinale konnten die jungen Roten Teufel die Mainzer in den Jahren 2011-2013 drei Mal in Folge bezwingen und so die Trophäe in die Höhe stemmen. Das Pokalfinale steigt am Donnerstag, 14. Mai 2015, um 15 Uhr in Kirchheimbolanden. Durch einen Sieg  will das Team aus der Barbarossastadt außerdem wieder den SWFV in der kommenden Saison auf nationaler Ebene im DFB-Junioren Vereinspokal vertreten.

Statistik

FCK-U19: Reitz; Löwen; Zucknick; Dogan; Nalbantis; Maroudis (80. Just); Shipnoski (75. Rodriguez); Sickinger (56. Seufert); Wekesser; Kern (56. Kinscher); Kassa

Tore: 0:1 Rodriguez (87.)
Zuschauer: 250
Schiedsrichter: Patrick Simon

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.