Nachdem die letzten beiden Liga-Partien gegen Preußen Münster und die Sportfreunde Lotte, wie auch zahlreiche Testspiele zuletzt abgesagt werden mussten, brennen die Spieler nun auf den Wiederbeginn. „Wir sind alle gespannt auf welchem Stand wir sind“, betont auch FCK-Trainer Alois Schwartz und zeigt sich begeistert davon, wie seine Mannschaft die schwierigen letzten Wochen weggesteckt hat. „Die Mannschaft hat eindeutig Charakter“, so der U23-Coach, der nun auf eine Fortsetzung der Serie aus dem letzten Jahr hofft. Drei Mal in Folge waren seine Schützlinge dort zuletzt siegreich gewesen und in der Tabelle dementsprechend bis auf Platz fünf geklettert.

Die gegnerische Borussia aus Mönchengladbach steckt derweil als Zwölfter mitten im Abstiegskampf. Doch allzu sehr von der Tabelle täuschen lassen will sich beim FCK niemand. Durch die extreme Ausgeglichenheit der Liga trennen die Teams trotz allem gerade einmal fünf Punkte und dass die „Fohlen“ ganz schön gefährlich sein können, mussten die FCK-Kicker schon beim 0:2 in der Vorrunde schmerzlich erfahren. „Schon in den letzten Jahren waren es immer Nuancen, die die Spiele entschieden haben“, erklärt Schwartz. Nun gelte es einfach diese Nuancen richtig zu machen und so als Sieger vom Platz zu gehen. Verzichten muss der U23-Coach dabei auf die Stammkräfte Steven Zellner (OP), Marcel Correia (Leistenprobleme) und Torsten Reuter (beruflich verhindert). Unterstützung bekommt das Team dafür durch die Profis Mathias Abel, Fabian Müller und Sascha Kotysch.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.