Nach drei Unentschieden hintereinander wollen die jungen Roten Teufel auch endlich mal wieder einen Dreier einfahren. Allerdings wird die Aufgabe bei der Zweitvertretung des 1. FC Köln nicht einfach. „Wir wollen eine ordentliche Partie und drei Punkte holen. Das wird aber schwer genug“, betont Alois Schwartz im Vorfeld der Regionalliga Begegnung am Samstag. Dennoch ist der U23-Coach guter Dinge, dass der Plan umgesetzt werden kann. „Wir unter der Woche gut gearbeitet und fahren mit Selbstvertrauen nach Köln. Schließlich haben wir 2011 erst zwei Spiele verloren“, begründet Schwartz die breite Brust der Nachwuchs-Teufel.

Personell muss der Ex-Profi auf Thomas Hartmann verzichten. Der Linksfuß wird aufgrund von Leistenproblemen in dieser Spielzeit nicht mehr eingesetzt werden können. Zudem fällt Patrick Freyer nach seiner Roten Karte in Gladbach für die nächsten zwei Spiele aus. Dagegen hat Marcel Correia die komplette Trainingswoche absolvieren können und stößt höchstwahrscheinlich wieder zum Kader.

Die Gastgeber aus Köln spielen einen ordentliche Saison und stehen mit 46 Punkten aus 29 Spielen auf Platz sechs der Regionalliga West. Damit haben sie nur vier Punkte auf die jungen Roten Teufel, die auf Platz vier stehen. „Die Kölner haben eine gute Mannschaft, aber vor allem eine gute Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern“, erklärt Schwartz. „Zudem haben sie keins der letzten vier Spiele verloren.“ Das Hinspiel konnte die U23 des FCK mit 3:1 für sich entscheiden, obwohl das Ergebnis deutlicher Ausfiel, als der Spielverlauf war.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.