Am Samstag, 31. Mai 2025, steht für die U21 des 1. FC Kaiserslautern im Fritz-Walter-Stadion das letzte Spiel der Oberliga-Saison 2024/25 an. Im Duell Dritter gegen Zweiter geht es dabei im direkten Aufeinandertreffen mit dem FK Pirmasens um die Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur Regionalliga Südwest.
Die sportliche Ausgangslage ist klar: Schott Mainz hat sich als Oberligameister den direkten Aufstieg in die Regionalliga gesichert. Dahin kommt es am letzten Spieltag zum großen Showdown und die U21 des FCK und der FK Pirmasens machen im direkten Duell der Verfolger den Teilnehmer an den Aufstiegsspielen mit den Tabellenzweiten der Hessenliga und der Oberliga Baden-Württemberg unter sich aus. Während aus Baden-Württemberg mit der TSG Balingen der Teilnehmer bereits feststeht, können in der Hessenliga am Samstag ebenfalls noch mehrere Szenarien eintreten.
Die Tabellensituation in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar sieht den FK Pirmasens vor dem letzten Spieltag einen Zähler vor den jungen Roten Teufeln. Die FCK-U21 muss also gewinnen, um am FKP vorbeizuziehen, den Gästen würde ein Unentschieden reichen, um den zweiten Platz zu verteidigen. Die Gäste kommen formstark an den Betze, haben in dieser Spielzeit erst ein Spiel verloren – das Hinspiel gegen die Nachwuchsteufel. Auch im Verbandspokal blieb „die Klub“ unbesiegt und sicherte sich am vergangenen Wochenende mit einem 2:1 gegen Schott Mainz den Titel und die DFB-Pokal-Teilnahme.
„Wir wissen, worauf es ankommt. Es ist ein Endspiel, das wir gewinnen müssen und so werden wir das Spiel auch angehen. Aber das verändert auch die Ausgangslage für uns nicht: Wir gehen in jedes Spiel, um es zu gewinnen“, blickt U21-Trainer Alexander Bugera auf die Partie im Fritz-Walter-Stadion voraus. „Die Mannschaft ist fokussiert, das hat man im Training deutlich gemerkt, und die Vorfreude auf das Spiel steigt extrem. Ein Spiel im Stadion, viele Zuschauer und tolles Wetter – es ist alles angerichtet für das Finale.“
Personell wird sich das Bild dabei im Vergleich zur Vorwoche voraussichtlich nicht groß verändern. Weiterhin nicht zur Verfügung stehen Robin Muth und Ben Reinheimer, so dass wahrscheinlich auch wieder einige U19-Akteure im Kader stehen werden.
Die Partie wird um 15.30 Uhr im Fritz-Walter-Stadion angepfiffen, der FCK rechnet mit einer Kulisse von rund 4.000 Besuchern. Alle wichtigen organisatorischen Hinweise haben wir in den Fan-Infos zusammengefasst. Der Vorverkauf läuft noch im Onlineshop. Das FCK-Fan-Radio überträgt die Partie live.