Gegen einen aufopferungsvoll kämpfenden TSV Gau-Odernheim setzte sich der 1. FC Kaiserslautern am Mittwoch, 14. November 2018, mit 4:0 durch und steht damit im Halbfinale des SWFV-Verbandspokals. Julius Biada, Florian Pick, Lukas Gottwalt und Christian Kühlwetter erzielten die Tore der Roten Teufel, die mal um mal am an diesem Abend überragenden haltenden TSV-Keeper Daniel Diel scheiterten.

Im Viertelfinale des Verbandspokals ging es für die Roten Teufel zum Verbandsligisten TSV Gau-Odernheim. Für das Spiel bei seinem offiziellen Partnerverein rotierte Cheftrainer Michael Frontzeck auf einigen Positionen. Der FCK begann druckvoll und setzte sich schnell in der generischen Hälfte fest. Den ersten Warnschuss gab Julius Biada mit einem Freistoß aus 25 Metern ab, TSV-Keeper Daniel Diel wehrte zur Ecke ab (4.). Bei dieser war Biada dann mit dem Kopf zur Stelle und markierte aus kurzer Distanz das frühe 1:0. Kurz darauf kamen auch die Gastgeber aus Rheinhessen erstmals gefährlich vors Lautrer Tor und bekamen einen Freistoß kurz vor der Strafraumgrenze zugesprochen. Eric Wischang blieb aber in der Mauer hängen. Auch wenn der FCK in der Folge erwartungsgemäß Feldvorteile hatte, versteckte sich der Außenseiter aus „Orem“ nicht und setzte einzelne Nadelstiche. Der FCK bölieb tonangebend, vergab aber zunächst seine Chancen, auf 2:0 zu erhöhen. Mitte der ersten Hälfte schoss Timmy Thiele knapp am langen Pfosten vorbei. Mit fortlaufender Spieldauer zog sich der TSV Gau-Odernheim weiter zurück und verteidigte die Lautrer Angriffe zunehmend mit neun Feldspielern am eigenen Strafraum. Wie beim Handball bespielten die Roten Teufel die TSV-Defensive von links nach rechts und wieder zurück. Drei Minuten vor der Pause steckte Timmy Thiele den Ball durch zu Hendrick Zuck, dessen gefühlvoller Lupfer über den Gau-Odernheimer Tormann aber nur die Querlatte traf und von da zurück ins Feld sprang. So blieb es zur Pause gegen den wacker kämpfenden Verbandsligisten beim 1:0.

Personell unverändert gingen beide Teams in den zweiten Durchgang. Und auch jetzt lagen die gefährlichen Torraumsszenen auf Seiten des FCK. Ein Schuss von Gino Fechner wurde zehn Minuten nach Wiederanpfiff vom TSV-Keeper Daniel Diel stark pariert. Kurz darauf Wurde ein Versuch von Dominik Schad per Kopf über die Querlatte gelenkt, wiederum zwei Minuten später stürzte Daniel Diel aufmerksam aus seinem Tor und nah dem einschussbereiten Timmy Thiele den Ball im Strafraum vom Fuß. Der Tormann rückte nun immer mehr in den Mittelpunkt und war bei einem Flachschuss von Hendrick Zuck zur Stelle. Kurz darauf war er dann machtlos, als Florian Pick mit einem Distanzschuss endlich auf 2:0 erhöhte. Kurz darauf musste Julius Biada mit muskulären Problemen vom Platz, für ihn kam Theo Bergmann ins Spiel. Nachdem der eingewechselte Christian Kühlwetter die Chance auf das 3:0 vergab, kam auch der TSV nochmals gefährlich in den Lautrer Strafraum, konnte aber kein Kapital schlagen. Auf der Gegenseite zeichnete sich erneut der bravourös haltende Daniel Diel aus und klärte einen platzierten Schuss von Florian Pick zur Ecke. Nach dieser staubte Lukas Gottwalt zehn Minuten vor dem Ende aus dem Getümmel zum 3:0 ab. Auch in der Schlussphase blieb TSV-Schlussmann Daniel Diel der Mann des Tages und rettete im Eins-gegen-Eins aus kurzer Distanz gegen den elf Meter vor dem Tor frei aufgetauchten Christian Kühlwetter. Kurz darauf nahm er in einer ähnlichen Szene erneut den Ball von Kühlwetters Fuß. Eine Minute vor dem Ende war Kühlwetter dann doch noch erfolgreich und erzielte mit einem platzierten Schuss von der Strafraumgrenze neben den linken Pfosten den 4:0-Endstand.

Die Auslosung für das Halbfinale findet am morgigen Donnerstag um 16 Uhr beim Südwestdeutschen Fußballverband in Edenkoben statt. Mögliche Gegner der Roten Teufel sind dann der Regionalligist Wormatia Worms und die beiden Verbandsligisten FC Speyer 09 und FV Dudehofen.

Statistik:
TSV Gau-Odernheim – 1. FC Kaiserslautern 0:4 (0:1)
TSV Gau-Odernheim: Diel – Dreger, Schittenhelm, Gröhl, Wischang, (78. Strunk) Schapfel, Knell, Bülbül, Krautschneider (61. Gerhardt), Marbe (72. Görlach), Hübler
FCK: Grill – Schad, Gottwalt, Hainault, Sternberg – Zuck (76. Jonjic), Fechner, Sickinger, Pick – Biada (66. Bergmann), Thiele (71. Kühlwetter)
Tore: 0:1 Biada (5.), 0:2 Pick (62.), 0:3 Gottwalt (79.), 0:4 Kühlwetter (89.)
Gelbe Karten: Schapfel
Zuschauer: 5.487
Schiedsrichter: Frederic Kaufmann

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.