Am Mittwoch, 26. März 2014, treffen die Roten Teufel auf Arminia Bielefeld. Es ist erst das vierte Aufeinandertreffen in Liga zwei, denn zuvor spielten beide Mannschaften nur in der Saison 2009/2010, gemeinsam in der zweithöchsten deutschen Spielklasse. Beide Spiele, genauso wie das Hinspiel der aktuellen Spielzeit, konnten die Lauterer gewinnen. Das Torverhältnis von 6:1 Toren spricht dabei auch für sich.
Im DFB-Pokal sieht die Bilanz ähnlich deutlich aus. Am 22. Dezember 1973 endete das Pokalspiel 1:1 nach Verlängerung. Weil es damals noch kein Elfmeterschießen zur Entscheidungsfindung gab, schug der FCK die Arminia im Wiederholungsspiel mit 3:0. Gleiches Ergebnis zu einem späteren Zeitpunkt gelang am 26. Oktober 2010.
Im Bundesligaoberhaus kommen weitere 26 Partien hinzu, die allerdings die Gesamtbilanz von 18 Siegen, neun Unentschieden und fünf Niederlagen aus den 32 Spielen nur wenig trüben können.
Der höchste Sieg des FCK war gleichzeitig das torreichste Spiel zwischen den beiden Teams, auch wenn der 6:0-Erfolg bereits 30 Jahre zurückliegt. Damals schraubten die Roten Teufel das Ergebnis erst in der zweiten Hälfte in die Höhe, zur Pause hatte es nur 1:0 gestanden. Doppelt trafen in der Partie sowohl Bruno Hübner als auch Norbert Eilenfeldt.

Hier gibt es im Vorfeld des 27. Spieltags dieser Saison, nochmal einige Highlights zum durchklicken.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.