In Zeiten der Schnelllebigkeit im Profifußball ist Patrick Tessié, der den FCK zum Ende der Saison 2015/16 auf eigenen Wunsch verlassen wird, stets eine verlässliche Konstante gewesen. Seit nunmehr über drei Jahrzehnten war er für den FCK auf der Suche nach Talenten, um sie zu fördern und zu fordern. Prominentestes Beispiel dürfte wohl der aktuelle Lautrer Mannschaftskapitän, Daniel Halfar, sein, den er bereits in jungen Jahren für den FCK begeistern konnte. Aber auch viele weitere talentierte „Sprösslinge“ hat er zum FCK geholt, die bis heute engen Kontakt zu ihrem Förderer pflegen.

Dabei fungierte der heutige Grundlagenkoordinator bereits zu seiner Jugendzeit als Trainer und Betreuer bei den Jungteufeln, wobei sich in erster Linie die ganz jungen Jahrgänge U9-U13 als seine „Steckenpferde“ erwiesen. Seine „Lehrmeister“ waren neben seinem Vater, der damals als Jugendleiter aktiv war, auch Ernst Diehl, der den Jugendbereich des FCK in den 1980er und 1990er Jahren geprägt hatte.

„Patrick war stets auf vielen Sportplätzen der Region unterwegs, hat viele Talente für den FCK entdecken und gewinnen können, die er auf ihrem Weg bis zur Bundesliga begleitet hat. Ich bin sehr froh und stolz darüber, dass jemand wie Patrick während einer solch langen Zeit so leidenschaftlich für den 1. FC Kaiserslautern tätig war. Wir wünschen ihm für seinen weiteren privaten und beruflichen Weg nur das allerbeste“, verabschiedet FCK-Sportdirektor und Weggefährte Uwe Stöver seinen langjährigen Kollegen.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.