Erste Gelegenheit für die FCK-Anhänger sich die neuen Autogrammkarten der Saison 2012/13 zu sichern, gab es wieder beim Stadionfest des FCK. Die gesamte Mannschaft schrieb an verschiedenen Stationen Autogramme. Ebenfalls die gesamte Mannschaft war auch 2012 wieder auf dem Wurstmarkt in Bad Dürkheim. Das Interesse an den Roten Teufeln war wie jedes Jahr ungebrochen und daher war die Schlange vor den Signiertischen der FCK-Spieler bereits eine Stunde vor dem Eintreffen des Mannschaftsbusses sehr lang. Wie in jedem Jahr traf sich im Herbst die ganze Mannschaft mit ihren gehandicapten Fans im Stadion und gab ihnen exklusiv Autogramme, machte Fotos und tauschte sich mit ihnen aus. Bereits zum dritten Mal besuchten Ende des Jahres die Mannschaft alle neun Fanregionen des Vereins. In jede Region fuhren drei Spieler, um mit ihren Fans einen gemeinsamen Samstagmittag zu verbringen.

In kleinerem Rahmen konnten Fans die Spieler auf den verschiedenen Sponsorenevents treffen. Das Sommerfest der Firma Wässa & Schuster in Kaiserslautern besuchten Alexander Bugera und Pierre De Wit. FCK-Exklusivpartner RPR1. hat zum Grand Opening in Landau zu dem auch Willi Orban und Chadli Amri eingeladen. Ex-FCK-Spieler Ratinho gab das Startsignal des ersten Sonderzugs der neuen Saison. Er besuchte auch gemeinsam mit TEUFELSBANDEN-Maskottchen Betzi die RHEINPFALZ-CARD-Messe in Ludwigshafen. Chadli Amri, Mimoun Azaouagh, Willi Orban und Ilian Micanski gaben auf Einladung von FCK-Exklusiv-Partner Coca-Cola Autogrammstunden in Landstuhl und Neunkirchen. FCK-Ausrüster uhlsport FUSSBALL richtete eine Autogrammstunde mit FCK-Mittelfeldspieler Chadli Amri in Kaiserslautern aus. Nicht als Patient, sondern als ein Highlight auf dem Tag der offenen Tür, kamen Pierre De Wit und Julian Derstroff zum Tag der offenen Tür des St. Elisabeth Krankenhaus in Rodalben. Die beiden schrieben fleißig Autogramme für die Besucher und waren ein weiteres Highlight des Tages.

Sehr gerne kamen die Roten Teufel auch zu Terminen für den guten Zweck. Roger Lutz war als FCK-Pater der Westpfalz-Werkstätten auf dem 15. Landstuhler Werkstättenfest. Im Rahmen der Benefizaktion zugunsten der schwer erkrankten Ida Neubert gaben Jan Simunek und Willi Orban eine Autogrammstunde. Einen sozialen Hintergrund hatte auch der Besuch von Ratinho beim integrativen Sportfest der Lebenshilfe Neustadt und des SV Schöntal. Im Stadion Neustadt animierte die "Zaubermaus" alle Besucher zum Sport und baute Berührungsängste mit behinderten Mitmenschen ab.  Das jährliche Regionsfest der Fanregion Hunsrück/Mosel besuchte Pierre De Wit. Nach einer ausführlichen Diskussionsrunde bekamen alle Fans noch eine signierte  Autogrammkarte des 24-Jährigen. Auch die Einnahmen dieses Festes gingen an den guten Zweck.

Viele FCK-Kicker spielen in ihrer Freizeit auch sehr gerne Golf. Beim Benefiz-Golfturnier 2012 zugunsten des Projektes „Mama/Papa hat Krebs e. V.“ schwangen der FCK-Vorstandvorsitzende Stefan Kuntz, Teammanager Marco Haber sowie die FCK-Profispieler Florian Dick, David Hohs, Tobias Sippel für den guten Zweck ihren Golfschläger. Zeit für Geschenke hieß es Ende November im Presseraum des Fritz-Walter-Stadions. FCK-Meisterspieler Ratinho hatte bei einer Spendenaktion im Sommer 2.520,- Euro gesammelt, von denen er uhlsport-Artikel für behinderte Sportler kaufte. Als frisch gebackener Pate des Projekts „Mama/Papa hat Krebs“ e.V. besuchte Alexander Baumjohann den Wasgau Frischemarkt in Pirmasens. Bereits Wochen zuvor gab es dort verschiedene Aktionen zugunsten der Initiative. Einige Tage später traf sich Alex mit den Kindern des Projekts, um mit ihnen ein wenig Fußball zu spielen. Ganz viele Geschenke brachte Pierre De Wit mit, als er das SOS Kinderdorf Pfalz in Eisenberg besuchte. Der 25-Jährige ist Pate der Einrichtung, die durch das FCK-Charity-Projekt Betze-Engel betreut wird, und kernte die Kinder bereits bei einem Besuch 2011 kennen. Vor seinem Besuch sammelte er in der Mannschaft Trikots, Torwarthandschuhe, Schuhe. Außerdem gab es noch Aufkleber, Jahrbücher, Schlüsselanhänger und vieles mehr.

Pünktlich zum 1. Advent besuchten Matze Abel, Denis Linsmayer und Oliver Schäfer den Weihnachtsmarkt in Kaiserslautern. Nachdem sie ihren Fans eine Weihnachtsgeschichte vortrugen, gab es natürlich noch Autogramme. Mit dabei natürlich auch Betzi und der Weihnachtsmann höchstpersönlich! Vom Flugplatz in den Fanhsop, FCK-Torhüter Tobi Sippel verlor am Samstag nach dem Spiel in Berlin keine Zeit und eilte direkt in den FCK-Fanshop Service-Center für eine Autogrammstunde. Praktisch für jeden, der seinem Liebsten einen FCK-Fanartikel schenken möchte, konnte den direkt vom FCK-Keeper signieren lassen! Einen Tag nachdem das letzte Spiel des Jahres 2012 abgepfiffen war, besuchte FCK-Kapitän Albert Bunjaku den Fanshop-City am Stiftsplatz, wo er stellvertretend für die ganze Mannschaft den Fans schöne Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr wünschte.

Auch 2013 sind wieder viele Aktionen gemeinsam mit den Fans geplant. Aktuelle Infos gibts immer auf www.fck.de

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.