Anlässlich der Vertragsunterzeichnung fanden sich am Dienstag, 7. September 2013, FCK-Vorstandsmitglied und Geschäftsführer der FCK-Gastronomie, Fritz Grünewalt, der Geschäftsführer des 1. FC Kaiserslautern, Marco Stenger, sowie der Werkstattleiter Walter Steinmetz und weitere Vertreter der Westpfalz-Werkstätten in den Räumlichkeiten des Fritz-Walter-Stadions ein. Beide Seiten bekundeten hierbei vollste Zufriedenheit über den bisherigen Verlauf der Zusammenarbeit. „Wir freuen uns, dass wir mit den Westpfalz-Werkstätten einen Partner mit sozialem Hintergrund gefunden haben, um die für uns wichtige Aufgabe der Becherlogistik gemeinsam mit uns zu stemmen. Wir fühlen uns hier bereits nach kurzer Zeit in den besten Händen“, so FCK-Geschäftsführer Marco Stenger. Auch Hans-Joachim Berberich, Technischer Leiter der Betriebsstätte Landstuhl, zeigte sich über die Kooperation mit dem FCK sehr zufrieden: „Das ist eine sehr schöne Geschichte für unsere Werkstatt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem FCK.“

Die Westpfalz-Werkstätten sind eine Einrichtung der beruflichen und sozialen Integration für Menschen mit Behinderungen für das Einzugsgebiet der Stadt Kaiserslautern sowie der Landkreise Kaiserslautern und Kusel. Der FCK unterstützt die staatlich geprüfte Einrichtung bereits seit längerem im Rahmen des Charity-Projekts Betze-Engel.  Träger der Westpfalz-Werkstätten ist das Gemeinschaftswerk für Menschen mit Behinderungen GmbH in Landstuhl. Dessen Gesellschafter sind der Caritasverband für die Diözese Speyer und die Evangelische Heimstiftung Pfalz.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.