Zurzeit liegt das Nachwuchsleistungszentrum am Fröhnerhof unter einer geschlossenen Schneedecke. Hans Werner Moser und seine Schützlinge hielt dies jedoch nicht davon ab, wie geplant mit dem ersten Training im neuen Jahr in die Wintervorbereitung zu starten. Das Trainerteam sorgte von Beginn an dafür, dass die Spieler nicht frieren mussten. So wurden die beiden Torhüter bei hoher Wiederholungs-Frequenz über den Platz gescheucht. Bestandteile des Warmmachens waren dabei Hürden -sowie Seilspringen, Liegestütze, Side-Kicks und auch der Ball war mit im Spiel.

Etwas monotoner verlief die Warmmach-Phase der Feldspieler. Bei ihnen stand eine halbe Stunde Laufen auf dem Trainingsplan. Im Anschluss wurden Torhüter und Feldspieler zusammengeführt, um gemeinsam ein freies Spiel über das halbe Spielfeld zu spielen. Insgesamt trainierte die FCK-U23 volle 90 Minuten.

„Für die erste Trainingseinheit ist das vollkommen okay“, so die Worte des Trainers. Bestandstechnisch hat sich nicht viel getan bei den Reservisten. Florian Pick und Robert Glatzel absolvieren die Vorbereitung zunächst mit den FCK-Profis. Dafür kann sich die U23 nach längerer Verletzungspause wieder über Bernard Kyere Mensah und Konstantinos Tsamouris im Trainingsbetrieb freuen. Letzterer wird zunächst noch etwas sanfter herangeführt werden. Nachdem der Grieche zuletzt an der linken Schulter operiert wurde, ist im Moment noch Vorsicht geboten. „Die nächsten zwei Wochen wird er noch überwiegend passiv trainieren. Wir wollen nichts riskieren“, so Moser über seinen Schützling.

Das erste Testspiel der Wintervorbereitung wird die FCK-U23 gegen das luxemburgische Fola Esch absolvieren. Angepfiffen wird  die Partie am Samstag, den 21. Januar 2017 um 15:00 Uhr auf dem Fröhnerhof. Am Dienstag, 24. Januar 2017 gastiert um 15.00 Traditionsverein Alemannia Aachen im Sportpark Rote Teufel. Am Donnerstag, 26. Januar 2017, werden die Roten Teufel traditionell zur Vorrunde der alljährlichen Hallen-Stadtmeisterschaft antreten. Im Falle des Erreichens der Finalrunde wird die U23 auch am 28. Januar 2017 gefordert sein. Nur einen Tag später, am 29. Januar 2017, wird der Oberligist Arminia Ludwigshafen zu Gast im Sportpark Rote Teufel erwartet. Anpfiff dieser Partie ist um 14:00 Uhr. Am 3. Februar 2017 wird die FCK-Reserve zum letzten Testspiel der Vorbereitung gegen die U23 des 1. FC Köln antreten. Angepfiffen wird um 14:00 Uhr auf dem Trainingsgelände am Geißbockheim in Köln.

Nachdem Hans Werner Moser seine erste Trainingseinheit beendet hatte, zeigte er sich mit der Einsatzbereitschaft seiner Schützlinge sehr zufrieden: „Unser Ziel ist der Klassenerhalt. Die Voraussetzungen dazu sind durchaus gegeben. Die Jungs sind sehr belastbar, körperlich sind sie im Soll und die Trainingsanpassungen sind ebenfalls sehr gut. Sie können sich auf eine harte Vorbereitung gefasst machen, wir werden jetzt jeden Tag unter Dampf arbeiten. Natürlich haben wir auch Raum, um wetterbedingt mal einen Tag auszusetzen, das machen wir dann von den Platzverhältnissen abhängig.“

Der 1. FC Kaiserslautern startet zusammen mit der Eintracht Trier eine Woche früher in die Wintersaison als der Rest der Liga. Die zweifach verschobene Partie der beiden Regionalligisten ist nun auf Freitag, den 10. Februar 2017 terminiert. Angepfiffen wird um 19:00 Uhr in Trier.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.