Drei Wochen nach dem sensationellen 5:0-Sieg im Halbfinale des DFB-Juniorenvereinspokal gegen die U19 der TSG 1899 Hoffenheim, traf die U19-Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern am Samstagmittag, den 07. April 2018, erneut auf den Nachwuchs aus Hoffenheim. Am Ende musste sich die Elf von Trainer Marco Laping dem Tabellenführer 1:4 geschlagen geben.

Zu Gast im Dietmar-Hopp-Stadion trafen die Roten Teufel insgesamt zum dritten Mal in dieser Saison auf die TSG-U19-Mannschaft, dieses Mal in der A-Junioren-Bundesliga. Die Mannschaft der TSG präsentierte sich von Beginn des Spiels entschlossen, sich für ihr Halbfinalaus gegen den FCK zu revanchieren und machte dies bereits in der dritten Minute mit ihrem Führungstreffer durch Domenico Alberico zum 1:0 deutlich. Weitere Chancen der gegnerischen Mannschaft konnten die Roten Teufel vorerst abwehren, sowie auch einen Elfmeter in der 20. Spielminute, den FCK-Keeper Lennart Grill parierte.

In der 25. Minute gelang es dem FCK, die Mannschaft der TSG zu überraschen und Lauterns Anil Gözütok erzielte durch einen Fernschuss den Ausgleich zum 1:1. Mit diesem Treffer machte Gözütok sein viertes Tor gegen die Hoffenheimer, nachdem er im DFB-Halbfinalspiel bereits drei Treffer erzielt hatte. Der Erfolg war allerdings nicht von langer Dauer und so holten sich die Hoffenheimer nach nur weiteren neun Minuten die Führung zurück, dieses Mal durch einen Treffer von TSG-Captain David Otto in der 34. Minute, der mit seinem 25. Saisontor seine Führung in der Torschützenliste ausbaute. Kurz vor der Halbzeit gab es dann eine erneute Chance für die Nachwuchsteufel, den Ausgleich zu erzielen, doch der Schuss von Lauterns Diallo knallte gegen die Latte. Damit entließ der Gastgeber die Mannschaft von Trainer Marco Laping mit einem 1:2-Rückstand in die Halbzeit.

Nach der Pause starteten die Roten Teufel gut in die zweite Hälfte des Spiels und gaben nochmal richtig Gas. Mit Druck nach vorne konnten sich die Betzekicker einige gute Chancen erspielen. Eine davon hatte Lauterns Mittelstürmer Jeffrey Idehen, der aus circa 15 Metern zum Abschluss kam. Jedoch fand der Ball nicht so recht seinen Weg in das gegnerische Tor, Idehen vergab seine Gelegenheit knapp übers Tor und so blieb der Ausgleich aus. Die Lauterer drängten weiter auf das gegnerische Tor, als den Hoffenheimern in der 67. Minute ein Konter gelang und sie damit ihre Führung durch Christoph Baumgartner auf 3:1 erhöhen können. Der Gegentreffer brachte die FCK-Mannschaft von Trainer Laping etwas aus dem Konzept und die vorherige Spielstärke und Entschlossenheit bröckelte. Die Hoffenheimer machten sich dies zu Nutze und erhöhten durch Alfons Amades Kopfballtreffer auf 4:1 (75.). Einen fünften Gegentreffer konnte FCK-Torhüter Lennart Grill mit einer Glanzparade verhindern.

Damit war das Spiel entschieden und die U19-Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern musste trotz starker Leistung die zu hohe Niederlage hinnehmen. FCK-U19-Trainer Marco Laping kommentierte nach dem Spiel: „Die Jungs haben ein richtig gutes Spiel gezeigt und die Niederlage war viel zu hoch. Dass ein 3:1-Treffer durchkommt, wenn wir das Spiel nach vorne aufmachen, kann passieren. Wir hätten allerdings auch vorher das 2:2 schaffen können.“ Der Trainer war dennoch nicht unzufrieden: „Trotz Niederlage hat die Mannschaft eine gute Leistung gezeigt.“

TSG 1899 Hoffenheim – 1.FC Kaiserslautern 4:1 (2:1)

TSG 1899 Hoffenheim: Drljača – Amade, Chana, Grimmer, Lässig (84. Görlich) – Lengle – Alberico (78. Elmkies), Baumgartner – Tubluk (64. Schorn), Foshag (78. Linsbichler) – Otto.

1.FC Kaiserslautern: Grill – Klein, Altintas, Hotopp (79. Mäntynen), Diallo – Will – Bakhat (85. Fladung), Müsel – Jonjic (63. Held), Gözütok – Idehen (70. Kersthold).

Tore: 1:0 Alberico (3.), 1:1 Gözütok (25.), 2:1 Otto (34.), 3:1 Baumgartner (67.), 4:1 Amade (75.).

Gelbe Karten: Chana / Altintas.

Zuschauer: 100.

Schiedsrichter: Elias Tiedeken (Neusäß).

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.