Der Meinung, dass ein 3:0 mit Blick auf den Spielverlauf noch zu wenig ist für die Gastgeber, war auch U19-Trainer Gunther Metz. „Der Sieg hätte viel höher ausfallen müssen“, betonte er und zeigte sich besonders mit der Leistung in Durchgang eins nicht vollends zufrieden. „Da müssen wir mehr Dampf über die Außen machen“, bemängelte der FCK-Coach.

Genügend gute Tormöglichkeiten boten sich dem FCK aber dennoch. Gleich in der ersten Spielminute landete beispielsweise Julian Derstroff´s Kopfball am Pfosten des SV Darmstadt. Gleiches geschah auch mit einem frech getretenen Freistoß von Philipp Klement, der ebenfalls lediglich auf Aluminium traf (20.). Und weil die Roten Nachwuchsteufel auch ihre weiteren Einschussmöglichkeiten, wie beispielsweise durch Derstroff (14.) und Kapitän Benjamin Himmel (17.) nicht nutzen konnte, dauerte es bis zur 30. Spielminute ehe Philipp Klement seine Mannschaft mit dem 1:0 erlöste. Boris Becker, der erstmalig in dieser Spielzeit von der zweiten Mannschaft des FCK zu einem Spiel der U19 abgestellt wurde und eine als defensiver Mittelfeldmann eine starke Leistung ablieferte, hatte nach einem tollen Solo-Lauf mustergültig geflankt und der Angreifer Klement nur noch einzuschieben gebraucht. Auch im weiteren Spielverlauf blieb der FCK überlegen. Noch vor der Pause landete eine weiterer toller Freistoß von Klement am Lattenkreuz (38.) und unmittelbar nach Wiederbeginn besorgte Abwehrspieler Willi Orban per Kopf das längst überfällige 2:0 (50.). Der FCK bestimmte nun das Geschehen nach Belieben, blieb jedoch offensiv lange Zeit glück- und damit erfolglos. „Wir müssen die Dominanz besser ausspielen“, erklärte Gunther Metz und ergänzte mit Blick auf die zahlreichen ausgelassenen Chancen: „Die Bälle müssen einfach rein. Da können wir noch gewaltig zulegen“. So komplettierte der an diesem Tag überragende Philipp Klement zunächst seine Alutreffer-Sammlung mit einem Schuss an die Latte (82.) und ließ anschließend noch eine weitere Großchance aus (85.). In der letzten Spielminute war er dann aber wieder treffsicherer und besorgte mit einem äußerst sehenswerten Heber den 3:0-Endstand. In der Tabelle klettert die U19 durch den souveränen Heimerfolg um einen Platz und belegt nun den 8. Rang. Der Anschluss an die oberen Tabellenplätze ist damit wieder hergestellt.

Aufstellung FCK:

Fioranelli – Lindner (65. Rizutto), Linsmayer, Orban, Gietzen – Renner (65. Pfrengle), Becker (71. Eicher), Himmel,  Hartmann – Klement, Derstroff (77. Alan)

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.