Trotz eines kurzzeitigen Regenschauers ließen es sich 2.750 Zuschauer nicht nehmen, dass fast schon traditionelle Testspiel der Roten Teufel gegen den FC Metz zu verfolgen. Lediglich sechs Kilometer vom Trainingsquartier in Herxheim-Hayna entfernt fand die Partie im südpfälzsischen Offenbach statt, wodurch die Mannschaft von Marco Kurz nur einen sehr kurzen Anreiseweg hinter sich bringen musste. Entsprechend frisch starteten die Lautrer ins Spiel und konnten schon nach wenigen Minuten Torchancen herausarbeiten, bei denen allerdings die letzte Durchschlagskraft fehlte. In der 10. Minute dann der Treffer zur 1:0-Führung durch Neuzugang Olcay Sahan, der den Ball nach einem Doppelpass mit Itay Shechter in die rechte untere Torecke verwandelte. Der Offensivdrang der Roten Teufel war nun kaum noch zu bremsen, wenngleich auch die Ligue 2-Vertreter gefährlich vor das Gehäuse von FCK-Schlussmann Sippel kamen, der aber gekonnt parierte.
Sowohl Itay Shechter als auch Ivo Illicevic hatten daraufhin die Chance zum 2:0-Treffer, wobei der israelische Stürmer am Metzer Torwart scheiterte, während Ilicevics Schuss nur knapp über die Latte ging (15., 18.). Im Laufe der ersten Hälfte entwickelte sich ein anschauliches Spiel, in dem die Lautrer deutliche Vorteile hatten, ohne dabei aber zwingend vor das Tor der Franzosen zu kommen. Wenige Minute vor Ende der ersten Halbzeit gelang es dem kroatischen Nationalspieler erneut, über die linke Seite durchzubrechen und zum Tor zu ziehen, wo er aber erneut an FCM-Schlussmann Joris Dell scheiterte.
Mit dem Sturmduo Sukuta-Pasu und Kouemaha sowie Mittelfeldspieler Thanos Petsos startete das Team von Marco Kurz in die zweite Hälfte, wo Tobias Sippel durch eine gekonnte Parade nur kurz später den Ausgleich verhinderte (50.). Im Gegenzug war es Neuzugang Richard Sukuta-Pasu, dessen Schuss aus dem rechten Halbfeld in den Händen von Dell landete (55.). Nach einer schönen Flanke von rechts in der 65. Minute köpfe der eingewechselte Oliver Kirch ebenfalls direkt auf den Schlussmann des FC Metz.
Im Anschluss wurde es hektisch, Christian Tiffert und der Metzer Fallou Diagne gerieten im Mittelfeld aneinander und beide Spieler kassierten die gelbe Karte.
Im Anschluss erhöhten die Jungs vom Betzenberg den Druck, dem die französischen Ligue 2-Vertreter nur wenig entgegen zu setzen hatten. Sukuta-Pasu passte auf seinen Sturmkollegen Kouemaha, dessen Ball nur knapp am rechten Eck vorbeiging (77.). Nur wenig später war es ein Fehler von Innenverteidiger Matze Abel, der zum überraschenden 1:1-Ausgleich führte. Der laufstarke Diafra Sakho ging allein auf  das Lautrer Tor zu und verwandelte souverän (79.). Die Roten Teufel drückten, immer wieder kamen sie vor das Metzer Tor, wo am Ende zum großen Bedauern der mitfiebernden Zuschauer allerdings kein weiterer Treffer mehr auf dem Konto des FCK verbucht werden konnte.
FCK: Sippel – Dick (Zellner, 76.), Amedick (Schulz, 76.), Rodnei (Abel, 60., Rivic 83.), Orban (Lucas, 76.) – Sahan (Petsos, 45.), Tiffert (Bilek, 76.), De Wit (Kirch, 60.), Ilicevic (Derstroff, 76.) – Micanski (Sukuta-Pasu, 45.), Shechter (Kouemaha, 45.)
FC Metz: Delle – Bouby, Abdoulaye, Diagne, Gueye (Metaeire 76.) – Pouye, Fleurival (Betsch, 32.), Bouby (Sakho, 72.), Ndiaye – Duhamel (Tamboura, 72.)
Tore: 0:1 Sahan (10.), 1:1 Sakho (79.)
Zuschauer: 2.750
Schiedsrichter: Tobias Christ

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.