In einem umkämpften Spiel bei hochsommerlichen Bedingungen hat sich der 1. FC Kaiserslautern am Mittwoch, 18. Juli 2018, mit 3:2 beim starken Regionalligisten SV Elversberg durchgesetzt. Elias Huth und Theo Bergmann sorgten mit zwei Elfmetern und einem direkt verwandelten Freistoß für den Sieg.
Im Vergleich zu den bisherigen Testspielen reiste FCK-Cheftrainer Michael Frontzeck nur mit einem 17er-Kader ins Saarland. Die Betze-Buben sollten sich über eine längere Distanz beweisen, was in den ersten Minuten bei extrem heißem Wetter zunächst schwerfiel: Nachdem Kevin Koffi bereits in der 7. Minute an FCK-Schlussmann Lennart Grill scheiterte, konnte er den Mann zwischen den Pfosten nur zwei Minuten später bezwingen: Die 1:0-Führung für die „Elv“.
Nach einer Viertelstunde konnte der FCK offensiv kleine Lebenszeichen setzen: Zunächst war es Timmy Thiele, dessen Torschuss von Elversberg-Keeper Dominik Draband abgewehrt wurde. Kurz darauf steckte Christian Kühlwetter den Ball durch zu Elias Huth, der aber unter Bedrängnis gleich zweier Gegenspieler nicht zum Abschluss kam. Während Elversberg in der Anfangsphase die gefährlicheren Chancen hatte, hatte der FCK anschließend leichtes optisches Übergewicht und konnte sich nach einer knappen halben Stunde auch belohnen. Florian Pick zog vom rechten Flügel dynamisch nach innen und wurde nach Doppelpass mit Elias Huth von Gaetan Krebs im Strafraum zu Fall gebracht. Schiedsrichter Jan Dennemärker entschied auf Strafstoß, den Elias Huth sicher rechts unten verwandelte. Der FCK war nach dem Ausgleich die aktivere Mannschaft, und ging kurz vor der Pause auch in Führung. Wieder war ein Foul an Florian Pick der Ausgangspunkt, dieses Mal knapp vor dem 16er. Theo Bergmann lief an und verwandelte den direkten Freistoß vom linken Strafraum-Eck links unten neben den Pfosten zum 2:1. Nach Doppelpass mit Timmy Thiele traf kurz darauf auch Florian Pick aus 18 Metern in die Maschen, der Schiedsrichter hatte die Partie allerdings wegen einer Abseitsstellung bereits unterbrochen, so dass es mit 2:1 in die Kabinen ging.
In der Halbzeit wechselte Cheftrainer Michael Frontzeck einmal aus, U19-Innenverteidiger Leon Hotopp kam zu seinem ersten Einsatz bei den Profis. Auch im zweiten Durchgang entwickelte sich eine Hitzeschlacht, bei der die Hausherren mit einer Standardsituation wieder ausgleichen konnten. Nach einer Stunde servierte die SVE eine Ecke von rechts, Mike Eglseder stieg am höchsten und köpfte das 2:2. Nach 63 Minuten wechselte Elversberg alle zehn Feldspieler aus und bestritt die letzte halbe Stunde somit mit einem frischen Team. Auch der FCK wechselte weiter, so kam beispielsweise auch Antonio Jonjic zu seinem Debüt bei den Profis. Die SVE kam weiterhin zu vereinzelten Chancen, Lukas Gottwalt klärte beispielsweise mit dem Kopf einen Schuss von Kai Merk über die Querlatte. Der FCK setzte sich aber am Ende durch: Dylan Esmel drang zehn Minuten vor dem Ende in den Strafraum ein und wurde im Zweikampf am Fuß getroffen – Schiedsrichter Dennemärker zeigte erneut auf den Punkt. Dieses Mal trat Theo Bergmann an und verwandelte ebenfalls sicher zur 3:2-Führung. Nach Zuspiel von Morabet hatte Dylan Esmel noch eine gute Chance, nachdem ein Abwehrbein noch dazwischen war, konnte Dominik Draband im Tor der „Elv“ aber noch zur Ecke klären. Somit blieb es am Ende beim 3:2-Sieg der Roten Teufel, mit dem Cheftrainer Michael Frontzeck zufrieden war: „Wir haben gegen einen guten Gegner gespielt, neben den drei Toren noch weitere gute Chancen herausgespielt. Die Mannschaft hat alles gegeben und nicht unverdient gewonnen, so dass wir zu diesem Zeitpunkt der Vorbereitung mit dem Spiel sehr zufrieden sein können.“
Statistik:
SV Elversberg – 1. FC Kaiserslautern 2:3 (1:2)
SV Elversberg: Draband – Eglseder, Feil, Tekerci, Lahn, Dürholtz, Grech, Krebs, Stang, Koffi (ab 63. Draband – Kofler, Blaß, Stevanovic, Skenderovic, Alawie, Koch, Dragon, Suero Fernandez, Perstaller, Merk).
FCK: Grill – Schad, Gottwalt, Özdemir (46. Hotopp), Löschner – Kühlwetter, Löhmannsröben (80. Maroudis), Bergmann, Pick (69. Jonjic) – Thiele (69. Morabet), Huth (71. Esmel).
Tore: 1:0 Koffi (9.), 1:1 Huth (28., FE), 1:2 Bergmann (42.), 2:2 Eglseder (60.), 2:3 Bergmann (85., FE)
Schiedsrichter: Jan Dennemärker
Zuschauer: 2.738