Ziel der von Partnerverein-Koordinator Christian Schlarb initiierten Veranstaltung war es einerseits, den Trainerkollegen einen Einblick in die Nachwuchsarbeit des FCK zu geben sowie den Austausch unter den Trainern zu forcieren, denn neben den Partnervereinsvertretern waren auch die jeweiligen Mannschaftstrainer des FCK anwesend.
Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung in die Thematik startete der Referent Patrik Maaß, langjähriger FCK-Junioren-Trainer und pädagogischer Leiter, mit seinen Ausführungen zum Techniktraining. Mit verschiedenen Übungsformen zu den Basistechniken Dribbeln, Passen, Schießen und Fintieren wurden den Trainern praxisnahe Tipps gegeben, ihr Training entwicklungsgerecht und zielgerichtet zu gestalten. Neben der Praxisdemo durch den Referenten war ein wichtiger Bestandteil der Fortbildung die Eigenerfahrung und das direkte Umsetzen und Ausprobieren der gewonnen Eindrücke. So hatten alle Teilnehmer in Kleingruppen aufgeteilt die Möglichkeit, bei einem Stationstraining selbst in die Trainerrolle zu schlüpfen und entsprechende Tipps, das eigene Coaching betreffend, zu erhalten. Als Demogruppe stand das Nachwuchsteam der FCK-U10 zur Verfügung.
Am Ende der gut zweistündigen Veranstaltung zog Christian Schlarb ein positives Resümee und sprach von einer gelungenen Veranstaltung. Er bedankte sich bei allen Mitwirkenden, betonte nochmals die Wichtigkeit der Kooperationen und hofft weiter auf die enge Verzahnung und Zusammenarbeit mit den Partnervereinen sowie eine rege Teilnahme an weiteren Trainerfortbildungen dieser Art.