Kevin Trapp beispielsweise ist nicht nur beim 1. FC Kaiserslautern der große Rückhalt sondern auch in der deutschen U21-Nationalmannschaft. Am Donnerstag hütete er deren Tor im EM-Qualifikationsspiel gegen Bosnien-Herzegowina. Über 90 Minuten hielt er dabei seinen Kasten sauber und hatte damit entscheidenden Anteil am souveränen 3:0-Sieg der DFB-Auswahl. Durch den vierten Sieg im vierten Spiel festigte die U21 ihre Spitzenposition in der Quali-Gruppe A und ist damit weiterhin auf dem besten Weg Richtung Europameisterschaft. Am Montag, 10. Oktober 2011, geht es in Serravalle gegen San Marino.
Und auch eine Altersklasse tiefer war ein Roter Teufel für den DFB im Einsatz. Mittelfeldspieler Steven Zellner, seit diesem Jahr im Profi-Kader des FCK, war fürs deutsche U20-Nationalteam am Ball. Der 20-jährige stand am Mittwoch im Test gegen den italienischen Nachwuchs in der Startformation und spielte 45 Minuten. Die deutsche Mannschaft siegte letztlich mit 3:2 (2:1). Wiederum eine Altersstufe darunter, bei der U19, kam mit Dominique Heintz der dritte Rote Teufel zum Zuge. Der Abwehrspieler, jüngst mit einem Profi-Vertrag beim FCK ausgestattet, wurde von DFB-Coach Horst Hrubesch zum EM-Qualifikationsturnier nach Nordirland. Im Auftaktmatch gegen die Gastgeber wurde er nach 72 Minuten eingewechselt und half mit beim souveränen 5:1-Erfolg.
Neben den deutschen Talenten im Kader des FCK sind auch die beiden Griechen Thanos Petsos und Konstantinos Fortounis sehr gefragt in ihrem Verband. Petsos wurde von Griechenland-Coach Fernando Santos zum zweiten Mal zur A-Nationalmannschaft geladen. Im EM-Quali-Showdown gegen Kroatien kam der 20-jährige zunächst jedoch nicht zum Einsatz. Weil das Team aber auch ohne ihn mit 2:0 triumphierte und nun vor dem abschließenden Duell mit Georgien beste Chance hat, sich für die Endrunde zu qualifizieren, darf er schon am Dienstag auf mehr Einsatzzeit hoffen.
Eine tragende Rolle spielte derweil Mannschaftskollege Konstantinos Fortounis bei der griechischen U21-Auswahl. Im EM-Qualifikationsspiel gegen San Marino stand der junge FCK-Profi am Donnerstag 90 Minuten auf dem Feld und zeigte dabei eine herausragende Leistung. Der gerade mal 18-jährige Offensivmann führte clever Regie im Mittelfeld und bereitete beide Treffer seines Mannschaftskollegen Charis Mavrias, durch mustergültige Zuspiele vor. Griechenland siegte mit 2:0 und schob sich damit auf Platz zwei hinter dem deutschen Nachwuchs. Am Dienstag, 11. Oktober 2011, trifft die U21-Auswahl dann in Gordoskoi auf die weißrussischen Junioren.