Der Citylauf wurde von der Runningabteilung des 1. FC Kaiserslautern in Zusammenarbeit mit der Fritz-Walter-Stiftung veranstaltet. Von 11 Uhr bis 15.15 Uhr starteten die Teilnehmer in insgesamt elf verschiedenen Läufen. Die Laufstrecke war eine 1.000-Meter-Runde durch die Kaiserslauterer Fußgängerzone, die je nach Länge der Laufstrecke öfters durchlaufen werden musste. Einen besonderen Preis konnten die teilnehmenden Schulen gewinnen. Die Schule mit der größten Läuferanzahl erhielt Freikarten zu einem Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern sowie eine eigene Begrüßung durch den Stadionsprecher Horst Schömbs.
Die Zweit- bzw. Drittplatzierten Schulen sowie eine ausgeloste Schule erhielten Karten zu einem Heimspiel für alle Läufer. In den Einladungsläufen waren internationale sowie regionale Spitzenläufer dabei, doch auch der Kindergartenlauf verursachte Begeisterung bei den Zuschauern, die jüngste Teilnehmerin wurde 2011 geboren.
Die sportlichen Höhepunkte des Citylaufs waren die Eliteläufe, bei denen auch vier kenianische Profis teilnahmen. Neben dem Elitelauf der Männer fand auch der Elitelauf der Frauen statt sowie der 5-km-Volkslauf. Die glücklichen Gewinner der einzelnen Läufe wurden von niemand anderen als von den drei FCK-Profis Florian Riedel, Julian Derstroff und Willi Orban geehrt, die die stolzen Sieger umfangreich beglückwünschten und vor allem bei den jüngeren Läufern für strahlende Gesichter sorgten.