Die FCK-Profis Lennart Grill, Nicklas Shipnoski und Valdrin Mustafa konnten sich jeweils einen Platz in den Kadern ihrer Junioren-Nationalmannschaften für die Spiele der aktuellen Länderspielpause sichern.

Nicklas Shipnoski (20) feierte am Dienstagabend, 27. März 2018, gegen Polen nach Einsätzen in den U18- und U19-Auswahlen sein Debüt in der U20-Nationalmannschaft, nachdem er zuvor in Portugal noch nicht zum Einsatz gekommen war. Vor 2.000 Zuschauern hatte er in Gütersloh seinen ersten Auftritt für die Mannschaft von Trainer Frank Kramer. Dabei lieferten die deutschen U20-Nationalspieler eine attraktive Leistung mit einem verdienten 3:0-Sieg. Trotz schlechter Platzverhältnisse zeigte die deutsche U20-Nationalmannschaft im Heidewaldstadion ein gutes Spiel und bewies technisch feinen Fußball.

Der Lauterer Nicklas Shipnoski stand ursprünglich auf Abruf für den deutschen Kader der U20 bereit und wurde nachnominiert. Er rückte für den verletzten Marco Richter vom FC Augsburg in den Kader von DFB-Trainer Frank Kramer und bestätigte diese Entscheidung mit seinem Einsatz. „Zum Kreis der Nationalmannschaft zu gehören, erfüllt mich mit Stolz. Als ein Teil der Mannschaft für Deutschland ausgewählt zu werden, ist eine riesen Erfahrung. In dem Fall war es für mich auch ein bisschen Glück. Wie Marco verletzungsbedingt auszufallen, wünscht man natürlich keinem! Hoffentlich ist er bald wieder fit“, sagte er nach seiner Rückkehr nach Kaiserslautern.

Im Spiel gegen Polen kam Shipnoski in der 81. Minute als Einwechselspieler für Torschütze Robin Hack in die Partie. Damit absolvierte der Lauterer sein insgesamt zwölftes Länderspiel für DFB-Auswahlmannschaften und seinen ersten Einsatz für die U20. „Dieses Mal bei der U20 für mein Land dabei gewesen zu sein, war für mich eine Ehre und hat sehr viel Spaß gemacht. Ich bin über jedes Spiel, dass ich für Deutschland machen kann, sehr glücklich!“, berichtete der FCK-Profi.

FCK-Nachwuchstalent Lennart Grill (18) war mit dem deutschen U19-Kader unterwegs und stand als Reservetorwart der DFB U19-Mannschaft bei allen drei Qualifikationsspielen zur U19-Europameisterschaft (3:0 gegen Schottland, 2:5 gegen Norwegen und 4:1 gegen die Niederlande) zur Verfügung, kam jedoch dieses Mal leider nicht zum Einsatz. Aufgrund eines kuriosen Spielverlaufs in der Partie Norwegen gegen Schottland, in der die Skandinavier in den letzten acht Spielminuten einen 2:4-Rückstand in einen 5:4-Sieg drehten, verpasste die DFB-Auswahl aufgrund des direkten Vergleichs die Qualifikation zur Europameisterschaft.

Valdrin Mustafa (20) wurde von seinem Heimatland Albanien berufen und stand im Aufgebot der albanischen U21-Nationalmannschaft. In den beiden Qualifikationsländerspielen gegen die Slowakei kam er allerdings nicht zum Einsatz.

Foto: Max Ellerbrake

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.