Winterzeit – Vorbereitungszeit. Wenn sich die Menschen in Deutschland mit Kälte, Schnee und Frost rumplagen, zieht es zahlreiche Fußballclubs zur optimalen Vorbereitung in wärmere Gefilde. So auch die Roten Teufel vom Betzenberg, die sich am Sonntag, 17. Januar 2016, einen Tag nach dem Testspiel gegen den FC Ingolstadt, auf den Weg nach Spanien machten. Bereits um 7 Uhr morgens traf sich die Truppe von Konrad Fünfstück am Stadion, um sich gemeinsam auf den Weg nach Frankfurt zu machen. Um 9.35 Uhr hob die Lufthansa-Maschine mit dem FCK-Tross ab und landete rund zwei Stunden später in Valencia, von wo es mit dem Mannschaftsbus ins rund eine Stunde entfernte Oliva ging. Der FCK ist dort im Hotel Oliva Nova Beach & Golf Resort untergebracht, wo sich auch die Trainingsplätze befinden.
Im Mittelpunkt des Trainingslagers steht, wie sollte es auch anders sein, das Training. Zur großen Freude der Mannschaft beginnt dies oftmals bereits um 8 Uhr mit einer intensiven Einheit am Strand. Ein wahrlich schönes Ambiente, das die Betze-Kicker aber kaum genießen können, schließlich steht für sie harte Arbeit auf dem Programm. Täglich gibt es 2-3 Trainingseinheiten, die Chefcoach Konrad Fünfstück aber stets sehr abwechslungsreich gestaltet. So gab es am vierten Tag eine ganz spezielle Einheit. Aufgeteilt in sieben Teams zu je vier Mann mussten sich die Spieler an sieben Stationen rund um die Hotelanlage beim Fußballgolf beweisen. Ob gezielte Schüsse über den Pool, in die Mülltonne, durch die Dünen, über den Strand oder über die Straße in den Mannschaftsbus, das Trainerteam hatte sich einiges für seine Jungs einfallen lassen, wobei neben dem Spaß auch jeder Truppe der nötige Ehrgeiz anzumerken war, schließlich wollte jedes Team gewinnen. Am Ende benötigte das Team um Michael Schulze, Maurice Deville, Johannes Reichert und Niklas Shipnoski die wenigsten Schüsse und durfte sich als Belohnung beim Abendessen bedienen lassen.
Neben Training und den gemeinsamen Mahlzeiten verbringen die Spieler die restliche Zeit damit, sich von der medizinischen Abteilung behandeln zu lassen oder sich mit den Fans vor Ort auszutauschen. Denn wie immer wenn der FCK seine Reise ins Wintertrainingslager antritt, wird er dabei von zahlreiche Anhängern begleitet. Rund 130 sind in diesem Jahr mitgekommen. Und diese standen vor allem am vierten Tag im Mittelpunkt. Denn das Trainerteam lud die Anhänger zum Fantraining ein. Rund 35 Fans folgten dem Aufruf und fanden sich in Sportkleidung und nahezu nüchtern am Trainingsplatz ein. Es folgten 60 schweisstreibende Minuten, die den Teilnehmern und auch den zuschauenden Fans jedoch sichtlich Spaß machten. Auch der Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz ließ es sich nicht nehmen und unterstützte das Trainerteam, dass die Fans an verschiedenen Stationen bei den unterschiedlichsten Trainingsformen forderte. „Am Glas sind wir stärker als auf dem Platz“, war bei einigen Fans das Fazit der Trainingseinheit. Und auch am Abend standen die Fans im Mittelpunkt. Beim traditionellen Fanabend im Hotel hatten Fans, Mannschaft und Trainerteam die Gelegenheit, sich bei Bier (Fans) und Wasser (Spieler) in gemütlicher Atmosphäre und ganz in Ruhe auszutauschen.
Bis Montag, 25. Januar 2016, werden sich die Roten Teufel noch unter der spanischen Sonne intensiv auf den Ligastart gegen den 1. FC Union Berlin und die anstehenden restlichen Spiele der Saison vorbereiten.
Hier gibt es die große Bildergalerie aus dem Trainingslager: