Im Rahmen der Sendung "Samstag live" beim Pay-TV-Sender Sky hatte Topmodel Sara Nuru als Glücksfee im Beisein von Bundestorwarttrainer Andreas Köpke die 16 Partien der zweiten Hauptrunde des DFB-Pokals ausgelost. Das Los für den 1. FC Kaiserslautern fiel dabei auf den Zweitligisten Eintracht Frankfurt.
Die Eintracht konnte den DFB-Pokal bereits viermal gewinnen, wobei der letzte Titel aus dem Jahr 1988 stammt. Damals gewann Frankfurt mit 1:0 gegen den VfL Bochum. In der ersten Runde des aktuellen Pokalwettbewerbs besiegte das Team von Trainer Armin Veh den Regionalligisten Hallescher FC mit 2:0 durch zwei späte Treffer von Stürmer Theofanis Gekas. Die Duelle der beiden Gründungsmitglieder der Bundesliga bieten von jeher eine besondere Brisanz, weshalb schon jetzt von einem spannenden Pokalfight in der Mainmetropole ausgegangen werden kann.
Cheftrainer Marco Kurz zum Zweitrundengegner: "Eine sehr schwere Aufgabe, die wir annehmen und bewältigen wollen. Wir treffen mit Eintracht Frankfurt auf eine Mannschaft mit Bundesliga-Format und damit auf einen Gegner auf Augenhöhe. Aber wir wissen auch um die Brisanz dieses Derbys für unsere Fans und wollen ihnen den Einzug in die nächste Runde schenken."
Ausgetragen wird die zweite Hauptrunde am 25. und 26. Oktober 2011.

Die Begegnungen der zweiten Hauptrunde im Überblick:
Eintracht Frankfurt – 1. FC Kaiserslautern
Holstein Kiel – MSV Duisburg
RB Leipzig – FC Augsburg
SpVgg Unterhaching – VfL Bochum
Eintracht Trier – Hamburger SV
1. FC Heidenheim – Borussia Mönchengladbach
Rot-Weiss Essen – Hertha BSC Berlin
Borussia Dortmund – Dynamo Dresden
SpVgg Greuther Fürth – SC Paderborn
Erzgebirge Aue – 1. FC Nürnberg
TSG 1899 Hoffenheim – 1. FC Köln
Hannover 96 – 1. FSV Mainz 05
Fortuna Düsseldorf – TSV 1860 München
FC Bayern München – FC Ingolstadt
VfB Stuttgart – FSV Frankfurt
Karlsruher SC – FC Schalke 04

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.