Im Rahmen der ZDF-Sportreportage hatte Nationaltorhüterin Nadine Angerer als Glücksfee im Beisein von DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach die acht Partien der dritten Runde des DFB-Pokals ausgelost. Das Los für den 1. FC Kaiserslautern fiel dabei auf den Bundesligisten Hertha BSC Berlin.
Die Berliner konnten den DFB-Pokal noch nie gewinnen, wobei die Amateurmannschaft der Hertha im Jahre 1993 durch den Einzug ins Pokalfinale für Furore sorgte. Dort traf die Zweite Mannschaft auf den Bundesligisten Bayern 04 Leverkusen, der die Partie mit 1:0 gewann. In der zweiten Runde des aktuellen Pokalwettbewerbs besiegte das Team von Trainer Markus Babbel den Regionalligisten Rot-Weiss Essen mit 3:0 durch die Treffer der Stürmer Adrian Ramos und Pierre-Michel Lasogga sowie Mittelfeldspieler Nikita Rukavytsya. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Bundesligisten fand in der Saison 2005/06 am Samstag, 8. April 2006, am Betzenberg statt, wo sich die Roten Teufel mit 0:2 geschlagen geben mussten.
Cheftrainer Marco Kurz zum kommenden Pokalgegner: "Erneut haben wir ein schweres Los erwischt und erneut müssen wir auswärts antreten. Mit Hertha BSC treffen wir auf eine sehr spielstarke Mannschaft, aber wir nehmen die Aufgabe gerne an und wollen wie schon im vergangenen Jahr ins Viertelfinale einziehen."
Ausgetragen wird das Achtelfinale am 20. und 21. Dezember 2011.
Die Begegnungen des DFB-Pokal-Achtelfinales im Überblick:
Hertha BSC – 1. FC Kaiserslautern
VfB Stuttgart – Hamburger SV
TSG 1899 Hoffenheim – FC Augsburg
Fortuna Düsseldorf – Borussia Dortmund
Holstein Kiel – 1. FSV Mainz 05
Borussia Mönchengladbach – FC Schalke 04
VfL Bochum – FC Bayern München
1. FC Nürnberg – SpVgg Greuther Fürth