Zu den Geehrten zählte der „harte Kern“ der ehrenamtlichen Helfer des Museumsteams, die zum Förderverein Initiative Leidenschaft e.V. gehören. Namentlich wurden folgende Mitarbeiter im Vorfeld der Begegnung gegen Aue geehrt: Hans Walter, Ralf Dieter Siebert, Fritz Wüchner, Christoph Höfer, Thomas Butz, Rolf Conrad, Eric Lindon, Jakob Lindon, Thomas Huber, Angelina Huber, Michael Dietz, Matthias Gehring, Tobias Krupp und Gerhard Ahrens.

Die Ehrenamtler unterstützen das FCK-Museumsprojekt seit der ersten Stunde: Bei der Eröffnung des Museums im Jahr 2011 war der Förderverein bereits präsent und unterstützte den Verein von Beginn an bei der Realisierung und Umsetzung der Museumsräumlichkeiten, die sich in der Lotto Osttribüne des Fritz-Walter-Stadions befinden. Auch noch fünf Jahre später sind die ehrenamtlichen Helfer mit Feuer und Leidenschaft dabei und unterstützen das FCK-Museum bei sämtlichen Aktivitäten: Egal ob bei Museumsöffnungen zu den Heimspieltagen, Sonderöffnungstagen, Führungen durchs Museums oder weiteren Veranstaltungen – der FCK kann sich auf eine tatkräftige Unterstützung verlassen!

Auch im Jahr 2016 liegen viele Arbeitseinsätze hinter den Ehrenamtlern: So betreuten sie unter anderem 75 Museumsführungen, 17 Spieltage und zehn Sonderöffnungstage und begeisterten mit ihrem Elan und ihrer Leidenschaft für den 1. FC Kaiserslautern zahlreiche Besucher. Als Dank für diesen großartigen Einsatz wurden die ehrenamtlichen Helfer des FCK-Museums neben der Ehrung auch auf der „Wall of Fan“ verewigt, die seit der Saison 2016/17 in der Karlsberg Westtribüne zu finden ist.

Der FCK bedankt sich an dieser Stelle nochmal herzlich bei seinen ehrenamtlichen Helfern und freut sich auf viele weitere Jahre mit dem Museumsprojekt!

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.