Die „Lange Nacht der Kultur“ zählt zu den großen Highlights des Lautrer Veranstaltungskalenders. Die Abendveranstaltung mit mehr als 20 Spielorten und 500 teilnehmenden Künstlern zieht jedes Jahr tausende Besucher in die Barbarossastadt. Auch das Vereinsmuseum des FCK stellt dabei einen traditionellen Teil.

Ab 18 Uhr präsentierte das Museumsteam neue Fundstücke aus der FCK-Sammlung. In mobilen Ausstellungsboxen wurden passend zum 25-jährigen Jubiläum viele spannende Exponate zum ersten DFB-Pokal Sieg aus dem Jahr 1990 ausgestellt. Insbesondere die ausgewählten Spielszenen des Finalspiels gegen Werder Bremen auf der Leinwand, die nochmal  die besten Momente Revue passieren ließen, waren ein absolutes Highlight.

Nur ca. zwei Wochen später war das FCK-Museum zusammen mit dem Förderverein Initiative Leidenschaft in Ramstein-Miesenbach erneut beim Rheinland-Pfalz Tag 2015 vom 26.– 28. Juni vertreten.

Seit 1984 findet der Rheinland-Pfalz-Tag bereits statt und führte nun schon zum 32. Mal mit einem abwechslungsreichen Informations- und Unterhaltungsprogramm Menschen aus allen Regionen und Bevölkerungsschichten des Landes zusammen. Geschichtsbegeisterte konnten sich am Stand des FCK-Museums noch einmal alle Infos zum Museum und der 115-jährigen Historie der Roten Teufel abholen sowie mitgebrachte Ausstellungsstücke bewundern. Auf großes Interesse stieß besonders der Verkauf des FCK-Jubiläumspins zum DFB-Pokalsieg 1990. Passend zum Stadionfest am Sonntag, 19. Juli 2015, wenn die Pokal-Replik an das Museum übergeben wird, ist der Jubiläumspin-Pin ebenfalls nochmal an verschiedenen Aktionsständen im Stadion erhältlich.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.