Vor dem letzten Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den FC Erzgebirge Aue nutzten zahlreiche FCK-Fans und auch Gäste aus Aue die Chance, die Vereinshistorie des 1. FC Kaiserslautern zu verinnerlichen. Unter den Besuchern war auch Luis Stier. Der junge FCK-Fan hatte beim Hackentor-Jubiläum-Gewinnspiel mit zwei Freunden die Jury mit seiner Nachstellung des Hackentors von Fritz Walter übrezeugt. Dafür wurden die drei Jungs inklusive ihrer Begleitpersonen zum letzten Heimspiel des Jahres auf den Betze eingeladen.

Bereits vor der Partie erhielten die jungen FCK-Fans zusätzlich zusammen mit ihren Begleitern eine exklusive Museumsführung von FCK-Museumskuratorin Astrid Wegner und Hans Walter vom Förderverein Initiative Leidenschaft e.V..

Teil der zahlreichen Museumsbesucher waren auch einige Gäste der Heinrich-Kimmle-Stiftung. Sie wurden an diesem Spieltag vom FCK und Hauptsponsor top12.de zur Partie gegen den FC Erzgebirge Aue eingeladen. Zusätzlich machte top12.de die Brust frei und ließ die Roten Teufel mit dem Schriftzug der Stiftung anstelle des Firmenlogos auflaufen.

Für prominente Unterstützung im FCK-Museum sorgte der ehemalige FCK-Spieler Hans Peter Briegel. Neben schönen Erinnerungsfotos durften sich die Museumsbesucher auch über nette Plaudereien mit ihm freuen.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.