Eintauchen in die großartige und traditionsreiche Geschichte der Roten Teufel vom Betzenberg – dies ist nun von Dienstag, 18. Juni 2013, bis Freitag 21. Juni 2013, jeweils von 16 bis 18 Uhr, in der FCK-Museumsebene möglich. Das Team des FCK-Museums freut sich, viele Anhänger in den kommenden Tagen in den Räumlichkeiten in der Osttribüne begrüßen zu dürfen. Bei der Sonderöffnung am Montag, 17. Juni 2013, nutzten bereits rund 200 Fans die Möglichkeit, die zahlreichen ausgestellten Exponate zu bewundern.

Neben einer Gedenkstation für Fritz Walter ist nun auch eine Ottmar Walter-Gedenkstation mit Kondolenzbuch vorhanden, in der sich die Besucher eintragen können. Das Museum im Aufbau dokumentiert lebendig und spannend die großartige Geschichte des Fußballs in Kaiserslautern. Von Zeiten, in denen Fritz und Ottmar Walter und ihre Kameraden Geschichte schrieben, über die großen Erfolge in den 90er Jahren bis zum aktuellen Zeitpunkt. Tauchen Sie ein in die traditionsreiche Geschichte der Roten Teufel und lassen Sie sich mitreißen von den Erfolgen und Emotionen der bewegten Vereinsgeschichte!

Der Eingang zur Museumsebene ist über Block 18 in der Osttribüne des Fritz-Walter-Stadions. Der Eintritt ist kostenlos. Geöffnet ist das Museum in dieser Woche von 16 bis 18 Uhr.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.