Der Eintritt ins FCK-Museum ist zum Stadionfest, wie in den Jahren zuvor, kostenfrei. Der Verein bietet allen Besuchern von 14 bis 18 Uhr die Möglichkeit, in die Vereinsgeschichte der Roten Teufel einzutauchen und auf den Spuren von Fritz Walter & Co. zu wandeln.
Anlässlich des bunten Treibens auf dem Betze dürfen sich alle Besucher auf ein Highlight in der Ausstellung freuen: Zum 10-jährigen Jubiläum der Fußballweltmeisterschaft in Deutschland, bei der das Fritz-Walter-Stadion einer von zahlreichen Austragungsorten war, werden exklusive Exponate in Erinnerung an das große Turnier ausgestellt.
Außerdem können sich alle anwesenden FCK-Fans zum Stadionfest erstmalig ein Bild von zahlreichen neuen Stationen unter dem Motto „Glorreiche 90er Jahre“ machen: Nachdem erst vor Kurzem das 25-jährige Jubiläum der Meisterschaft von 1991 und das 20-jährige Jubiläum des DFB-Pokalsiegs von 1996 gefeiert wurden, steht die Saison 2016/17 ganz im Zeichen der jüngsten Erfolge in der Historie der Roten Teufel. Neben einigen neuen Exponaten wie den original matchworn Trikots der 91er Spieler und einer medialen „Norbert-Thines-Station“ gibt es als Highlight neben der DFB-Pokalreplik und der Meisterschalenreplik von 1998 erstmals noch die Replik der Meisterschale von 1991 zu bestaunen!
Für weitere Fragen rund um das FCK-Museum stehen die FCK-Museumskuratorin Astrid Wegner sowie die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Fördervereins Initiative Leidenschaft e. V. von 14 bis 18 Uhr zur Verfügung. Wer dem FCK-Museum gerne seine persönlichen Exponate aus der Vereinsgeschichte der Roten Teufel zur Verfügung stellen möchte, kann dies ebenfalls zum Stadionfest machen. Weitere Informationen dazu gibt es hier.
Das Museumsteam freut sich auf Euren Besuch.
Wer noch keine Karte für das Programm im Inneren des Fritz-Walter-Stadions ergattert hat, zahlt für Sitzplätze für das Spiel gegen den FC Metz mit anschließendem Gastauftritt von Mark Forster zwölf Euro, der ermäßigte Eintritt beläuft sich auf zehn Euro. Die Kosten für Stehplätze betragen acht bzw. sechs Euro – auch Dauerkarteninhaber zahlen gegen Vorlage der Dauerkarte 2016/2017 den ermäßigten Preis.
Kinder bis sechs Jahre erhalten eine freie Eintrittskarte, die vorab im Online-Ticketshop, beim Kauf weiterer Tickets in einem der FCK-Fanshops oder über die Hotline erhältlich sind sowie am Ticketschalter an der Tageskasse. Es gilt freie Platzwahl. Gegen Vorlage des Stadionfest-Tickets wird die Eintrittskarte für das erste Heimspiel beim Kauf in den offiziellen FCK-Fanshops um einen Euro ermäßigt.
Im Vorverkauf sind die Tickets zu gleichen Konditionen in den FCK-Fanshops, telefonisch und online erhältlich.